10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Umgang mit
Alzheimer lernen
Herford (HK). Je größer das Wissen über die Krankheit Alzheimer ist, desto besser können die Pflegenden Alltagssituationen im Umgang mit desorientierten Menschen bewältigen. Neben der fachgerechten Betreuung ist aber auch das Erkennen der eigenen Belastungsgrenze für die Pflegenden sehr wichtig. Damit Angehörige und Pflegende besser mit der Situation zurecht kommen, bietet die AOK Herford / Minden-Lübbecke in Zusammenarbeit mit dem DRK Herford unter der Leitung der Familientherapeutin Karin Alex, Leiterin der Selbsthilfegruppe Demenz, den Kursus »Lernen mit Alzheimer umzugehen« an. Der erste von zwölf Terminen ist am Dienstag, 15. Februar, von 10 bis 12.15 Uhr im DRK-Haus, Wittekindstraße 21 in Herford. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bei Ilka Sadlack unter % 0 52 21 / 59 43 06.

Gesundheitstage:
14 000 Besucher
Herford/Bielefeld (HK). Die Bünder Veranstalter der »11. Bielefelder Gesundheitstage« können zufrieden sein: Rund 14 000 Besucher strömten in die Stadthalle, um die neuesten Entwicklungen in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden kennen zu lernen. Mehr als 160 Aussteller (darunter 75 Selbsthilfegruppen), 140 Vorträge und eine Vielzahl an persönlichen Gesundheitstests zeichneten die Messe aus. Die Standbetreiber, die Tests zu Blutzucker, Knochendichte und Schlaganfall-Risiko anboten, standen auf der Beliebtheitsskala weit oben. Wer als Aussteller, Vortragender oder Besucher an Gesundheitstagen teilnehmen möchte, muss nicht ein Jahr lang auf die Bielefelder Messe warten. Er kann in den nächsten Monaten die Messen in Hamm (2./3. April) und Bünde (4./5. Juni) besuchen. Nähere Informationen beim Veranstalter »Heitkamp & Rokitta OHG« in Bünde, % 0 52 23 / 90 49 10.

Artikel vom 10.02.2005