08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Junge Kellermeister« singen sich ein

Zum 30-jährigen Bestehen stellen die »alten Hasen« ihren Nachwuchs in der Stadthalle vor

Delbrück (av). »30 Jahre Delbrücker Kellermeister«: Ein triftiger Grund zum Feiern, dachten sich die Delbrücker Jecken am Freitagabend, und so wurde in der Stadthalle die Nacht zum Tag gemacht.

Viele Gäste kamen und gratulierten den Jubilaren mit Beiträgen auf der Bühne, wie zum Beispiel der Männergesangverein Delbrück oder »Der Schütze Bum«, der in die Bütt stieg. Die Tanzgruppe Bougalou, die sich in dieser Session auf Abschiedstour auf den Karnevalsbühnen befindet, zeigte, womit sie über die Jahre ihr Publikum begeistern konnte.
Doch der eigentliche Höhepunkt an diesem Abend war der langersehnte und ungeduldig erwartete erste Auftritt der »Jungen Kellermeister«.
Mit einem dicken Lob wurde die junge Truppe von Kellermeister Manfred Simon angekündigt: »Diese Delbrücker Jungen haben sich in den vergangenen Wochen zusammengefunden und dieses Programm auf die Beine gestellt. Sie möchten singen, schunkeln, lachen, fröhlich sein und natürlich nicht nur am heutigen Abend auf der Bühne stehen, sondern euch überzeugen und vielleicht sogar zur Institution werden!“ Der Kellermeister Manfred Simon hatte nicht zu viel versprochen. Die 15 jungen Männer zwischen 20 und 25 Jahren legten als Einstand einen wunderbaren Auftritt auf die Bühne.
Als »Echte Fründe« hatte sich die Aufregung also gelohnt für: Robert Gröpper, Jens Fischer, Carsten Rediker, Ingo Schrader, Jochen Maßmann, Peter Lüke, Christian Hartmann, Harry Grewe, Ralf Brüggenthies, Thomas Wünnerke, Viktor Wenzel, Dirk Riekschnietz, Bernd Hermelingmeier, Christian Hüser und Thomas Berkemeier. Der sechzehnte junge Kellermeister Alexander Rübbelke fehlte leider.

Artikel vom 08.02.2005