08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdächtiger Kegelausflug

Premiere mit einem neuen Stück der Plattdeutschen Theatergruppe

Von Daniel Rackisch
Enger (EA). Geht es beim Kegelausflug der Männer mit rechten Dingen zu? Der Frage gingen Lore (gespielt von Sabine Schewe) und Alma (Heidi Bartsch) im plattdeutschen Theaterstück »De Kegeliutflug« auf den Grund. Die Komödie, gespielt von der plattdeutschen Theatergruppe der Volkshochschule, erlebten am Sonntag 300 Zuschauer.

Alma und Lore sind, wie ihre Ehemänner Wilhelm (Wilhelm Bockermann) und Otto (Reinhard Lammering), Mitglied im Kegelverein und versuchen die Männer zu überreden, bei den Ausflügen auch die weiblichen Vereinsmitglieder mitzunehmen. Ohne Erfolg, daher werden sie gegenüber ihren Gatten misstrauischer.
Um Gewissheit zu erlangen, hecken sie einen Plan aus: Lore und Alma schreiben Liebesbriefe und schicken sie an das Hotel, in dem der Kegelklub untergebracht ist. Die Herberge soll die Briefe nach dem Keglerurlaub an die Ehemänner senden. »In den Briefen geben sich die Frauen als Urlaubsbekanntschaften der Männer aus und bedanken sich für die wundervollen Abende«, erklärte Regisseur Wilhelm Bockermann. »Sie wollen Wilhelms und Ottos Reaktion erfahren«. Als sich die Vermutungen der Frauen als haltlos erweisen, werden sie zur Rede gestellt. Die plattdeutsche Theatergruppe besteht seit knapp 20 Jahren und spielt humorvolle Stücke, die seit 1992 von Bockermann geschrieben werden. »Wir möchten mit unseren Stücken dem Publikum eine Freude machen und es zum Lachen bringen«, sagte Bockermann. 300 Zuschauer waren begeistert von der Darbietung. Die nächsten Aufführungen beginnen am 13. und 27. Februar jeweils um 16 Uhr in der Aula des Schulzentrums.

Artikel vom 08.02.2005