08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heidering-Spektakel im August

JHV beim MSC Löhne: Erfolgreiche sportliche Bilanz

Löhne (WB). Die Mitglieder des MSC Löhne ließen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren. Das vereinseigene Rennen im August auf dem »Heidering« war dabei das absolute Highlight für den Verein.

Aber auch interne Veranstaltungen wie das Frühlingsfest, die Fahrradtour, das Kegeln, die Rennhelferfete, der Ausflug des Thekendienstes, die Kinderweihnachtsfeier und natürlich die Vatertagsfete für jedermann waren volle Erfolge.
Sportlich brachten elf Teams beachtliche Ergebnisse aus der Saison mit. In der Deutschen Meisterschaftswertung des DRCV wurde Heiko Hennisge in der Klasse 3 Vizemeister, Nils Horstkotte konnte mit dem Morani-Team in der Klasse 12 den dritten Platz erkämpfen, Sascha Röhr belegte in Klasse 14 den fünften Platz und Andre Glauer belegte in Klasse 8 den Platz sechs.
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Manfred Krieger geehrt. 1986 wurde er Deutscher Meister beim Spezial-Cross. Wenn auch nicht mehr aktiv, so steht er immer noch für seinen Verein. Für fünf Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Stefan Kämper ausgezeichnet.
Die Mini-Car-Abteilung kann ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Bei der Indoor-DM belegte Björn Brockmann den neunten Platz, Meik Niemann wurde Gruppenmeister der Gruppe Nord bei den Qualifikationsläufen der Outdoor-DM. Björn Brockmann wurde belegte Platz drei bei der Outdoor-DM im August. Beim DHI-Cup in Dänemark belegte Björn den zweiten Platz und Stefan Thüner den siebten.
Bei den Vorstandswahlen wurden Matthias Wurzbacher (2. Vorsitzender), Nils Horstkotte (2. Kassierer) und Jens Krüger (2. Schriftführer) in ihren Ämtern von der Versammlung bestätigt. Bernd Feyerabend wurde zusätzlich als 2. Pressewart gewählt. Alle anderen Ämter stehen erst 2006 wieder zur Wahl.
Am 13./14. August 2005 wird das Rennen am »Heidering« stattfinden. Auch die Vatertagsfete wird Himmelfahrt vom MSC Löhne an der Vereinshütte ausgerichtet. Die vereininterne Fahrradtour soll am 2. Juli stattfinden, das Herren-Kegeln am 13. März und das Damen-Kegeln am 20.März Termine für weitere Aktivitäten werden später bekanntgegeben. Höchst erfreulich ist die Tatsache, dass der MSC Löhne in dieser kommenden Saison mit mindestens 16 Teams an den Start gehen wird. Die Vorstellung dieser Teams ist für den 10. April geplant. Weitere Informationen unter www.msc-loehne.de.

Artikel vom 08.02.2005