08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lüchtringen und Hembsen stark

Starke F-Juniorenkicker beim Turnier in der Bielenberghalle

Höxter (ris). Der TuS Lüchtringen und der TuS Hembsen waren die Spitzenteams der F-Junioren beim Hallenturnier des TuS Lüchtringen. Das Team von Turnierchef und TuS-Jugendobmann Burkhard Klangwart konnte mit einem 3:1-Finalsieg seine Erfolgsserie fortsetzen. Platz drei ging an den SV Höxter.

»Höxter ist schon ein schwerer Brocken«, dämpfte Burkhard Klangwart vor dem Turnier die hohen Erwartungen an die Lüchtringer Truppe. Mit 2:0 behielt dann doch der TuS die Oberhand, aber auch Höxter kam weiter. So genügten das Weserdorf und die Weserstadt den Erwartungen.
Insgesamt waren bei den F-Junioren 14 Teams in drei Gruppen am Start und erzielten 121 Tore in 34 Spielen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sahen tollen Fußball. Auch der weit angereiste TuS Bochum-Harpen erreichte mit vier Siegen die Zwischenrunde, gefolgt von der JSG Ahletal (Schönhagen, Sohlingen, Kammerborn). In einer Vierergruppe dominierte die SG Hembsen vor dem VfB Beverungen.
Favorit Lüchtringen war auch in der Zwischenrunde das Maß aller Dinge und kam mit einem 2:0 über Ahletal sowie einem 4:1 gegen Beverungen ins Endspiel. Um Platz drei kämpfte die JSG Ahletal gegen den SV Höxter, der in der Zwischenrunde zweimal 1:1 gespielt hatte. Zweimal Johannes Bonefeld und Artawasd Zaturjan trafen für Höxter zum 3:1-Sieg, bei einem Gegentreffer von Mohammed Youssef.
Das Endspiel nahm den erwarteten Verlauf. Zur Hälfte der Zeit hatten Dennis Bahrmann und Philipp Pollmann für Lüchtringen getroffen. Aber auch Seriensieger freuen sich nicht zu früh. »Burkhard, glaubst du wir schaffen es«, fragte der TuS-Keeper seinen Coach zwei Minuten vor Schluss. Das 3:0 von André Schmitt vertrieb letzte Zweifel, da Hembsen nur noch ein Treffer durch Leo Zimmermann gelang.
Für den Sieger TuS Lüchtringen spielten: Manuel Willeke, Andre Schmitt, Philipp Pollmann, Maximilian Oppermann, Maurice Markhoff, Lukas Klangwart, Sören Kirchheim und Dennis Bahrmann.
Für die SG Hembsen waren aktiv: Leo Zimmermann, Sören Büse, Pascal Giefers, Lukas Husemann, Fabian Ortmann, Johannes Rehrmann, Furkan Simsek, Lars Ulhardt, Peter Willeke.

Artikel vom 08.02.2005