08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Olympia-Tag« am Bielenberg

Braunschweiger dominieren bei den D-Juniorenkickern

Höxter (ris). Mit Platz eins und drei für Olympia Braunschweig endete das D-Jugend-Hallenturnier des TuS Lüchtringen. Der FC Stahle erreichte das kleine Finale. Im Endspiel besiegte Olympia II die JSG Solling mit 4:1-Toren. Von Bochum bis Braunschweig, erfreut sich das Jugend-Hallenturnier des TuS Lüchtringen großer Beliebtheit.

Langjährig gewachsene freundschaftliche Verbindungen zum TuS Bochum-Harpen und dem SV Olympia Braunschweig spiegelten sich in je drei D-Jugend-Teams wider, die diese Vereine an die Weser geschickt hatten.
Insgesamt brachten bei den D-Junioren 23 Mannschaften den Ball 240 mal im Tor unter. Die Gruppensieger FC Stahle I, SV Vörden, JSG Solling und Olympia I gewannen all ihre Spiele, wobei die Braunschweiger mit 31:0-Toren in vier Spielen glänzten. Nach Remis gegen Bochum-Harpen wurde der SV Höxter mit sieben Zählern Erster, gefolgt von Harpen. Ebenfalls Gruppenzweite wurden SVG Einbeck, Bochum-Harpen II, JSG Solling II und Olympia II.
In der Zwischenrunde standen somit fünf niedersächsische und fünf westfälische Teams. Die JSG Solling und Olympia II ließen viermal nichts anbrennen und zogen ins Endspiel. Im kleinen Finale wollte der FC Stahle gegen Olympia I die Ehre des westfälischen Fußballs retten. Der mit Kickern aus Albaxen, Lüchtringen und Stahle besetzte FC hielt auch nach vierminütiger Verlängerung ein 0:0. »Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht?«, fragte Hallensprecher Werner Wiegelmann. Im spannenden Neun-Meter-Schießen behielt Braunschweigs Torwart Sören Bielert als letzter Schütze die Nerven und traf zum 4:3. Die Freude bei den Braunschweigern war groß.
Im rein niedersächsischen Endspiel traf Olympia II auf die JSG Solling, dahinter verbergen sich die Orte Lauenberg, Hilwartshausen und Ellensen. Melvin Zimmermann brachte das Solling-Team in Front, doch Robin Knoche wendete das Blatt mit drei Treffern, ehe Axel Paulsen den 4:1-Sieg für Olympia Braunschweig II vollendete. Für den Viertplatzierten FC Stahle kickten Marcel Houben, Kevin Hillebrecht, Markus Bönnighausen, Jens Missing, Kevin Bandowski, Daniel Potthoff und Igor Mirkovic. Trainer des FCS sind Rainer Missing und Michael Houben.

Artikel vom 08.02.2005