10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24 Teilnehmer erfolgreich

Sportjugend vergibt Jugend- und Übungsleiterlizenzen

Kreis Herford (lak). Zum 16. Mal hat die Sportjugend des Kreissportbundes Herford in Eigenregie neue Jugend- und Übungsleiter ausgebildet.

Die Lehrgangsleiter Armin Otto und Nils Oliver Wörmann sowie Elisabeth Rietz überreichten jetzt die Lizenzen an die 24 erfolgreichen Kursteilnehmer, die an neun Wochenenden 180 Ausbildungsstunden absolviert hatten. »Dieser Lehrgang erfordert schon ein großes Engagement der Absolventen«, stellt Otto klar. Dem Unterricht folgte am Ende der Ausbildung auch eine Lehrprobe im Verein. Gegenüber der Übungsleiter-Ausbildung des Kreissportbundes bietet die Sportjugend zusätzlich eine Spezialisierung für den Jugendbereich an. Damit können die Lizenzinhaber, zu denen auch Gäste aus Minden und Porta Westfalica gehörten, unter anderem Freizeiten leiten. »Wir haben uns in der Ausbildung diesmal auf Kinder zwischen acht und 18 Jahren konzentriert. Das hängt immer von der Struktur des Teilnehmerkreises ab«, erklärt Armin Otto.
Auch im Jahr 2005 bietet die Sportjugend Herford wieder eine kombinierte Jugend- und Übungsleiterausbildung an. Das Vortreffen dazu findet am 7. Juni statt, weitere Informationen erteilt Elisabeth Rietz unter 05221/131401.
Die erfolgreichen Kursteilnehmer sind Neele Bartel (BTW Bünde), Rolf Biermann (TVC Enger), Sonja Bösch (1. BSV Wulferdingsen), Patrizia Czech, Sandra Krohn (beide SC Herford), Julia Holtmann (VfL Klosterbauerschaft), Oliver Hugo (TuSpo Meißen), Roman Kolke (TTC Enger), Jaqueline Martin, Ulrike Stranghöner, Maike Wölfl (TV Eintracht Valdorf), Ursula Möller (Ju-Jutsu-Team Asahi), Elke Hoffmann (TVC Enger), Wencke Nowitzki (Verein für soziale Arbeit und Beratung), Jennifer Rebecca Pieper und Joachim Damm (TG Herford), Iliana Stivassari (Erzieherin), Tobias Wächter, Tina Kanzler (Kneipp-Verein Bad Oeynhausen), Verena Tumat (RFV Großer Weserbogen Porta Westfalica) und Regina Kruse-Morhoff (TuS Friedewalde).

Artikel vom 10.02.2005