08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traumvorbereitung: Sechs Wochen Afrika

Triathlet Maik Twelsiek absolviert Saisonvorbereitung in der Nähe von Johannesburg

Exter (tla). Die Triathlon-Saison steht vor der Tür. Traditionell ist für die Vorbereitung auf die Wettkämpfe der 1. Bundesliga ein Trainingslager geplant. Dieses Mal verschlägt es den Exteraner Triathleten Maik Twelsiek, der für den TV Lemgo startet, mit einigen Vereinskollegen in die Ferne: nach Südafrika. Der 24-Jährige fliegt nächsten Dienstag für sechs Wochen in die Nähe von Johannesburg in die Berge.

Normalerweise steigt das Trainingslager für die meisten Starter des TV Lemgo auf Mallorca. »Im vergangenen Jahr ist ein Afrikaner für uns gestartet und den besuchen wir jetzt. Hendrik De Villiers heißt er. Wir wohnen bei ihm und versorgen uns dort selber«, erklärt BWL-Student Twelsiek.
Mit einer kleinen Gruppe unternimmt Maik Twelsiek den Trip nach Afrika. Flemming Neumann ist bereits vor Ort, Michael Raelert, Clemens Coenen und Hendrik Buhr vom TV Lemgo sind bei diesem Trainingslager mit von der Partie. »Die Nationalmannschaft hat im vergangenen Jahr dort ebenfalls ein Vorbereitungscamp absolviert, wegen des Höhentrainings. Aber ich glaube, dieses Mal haben sie sich ein andere Ziel ausgeguckt«, erläutert Twelsiek.
Sechs Wochen sind eine lange Zeit. Normalerweise dauert die Vorbereitung immer nur zwei Wochen. »Wir werden nicht jeden Tag Vollgas geben. Vielleicht schieben wir auch mal eine Safari ein. Es ist für uns auch irgendwie Urlaub«, so der 24-Jährige, der die Semesterferien für den Afrika-Trip nutzt.
Trainer Stefan Woytowicz begleitet die Triathleten vom TV Lemgo nicht auf dem Weg nach Afrika. »Wir trainieren oft allein, ohne den Coach. Man ist letztlich für sich selbst verantwortlich. Am Anfang wird noch häufiger mit einem Trainer gearbeitet. Aber wir werden schon eine gute Sache draus machen«, meint der BWL-Student und fügt hinzu. »Trainiert wird das komplette Programm. Vielleicht legen wir für zwei Wochen mehr Schwergewicht auf das Radtraining. Wir sind auf jeden Fall den ganzen Tag unterwegs«, erklärt er.
Wie sich das Trainingslager in der Nähe von Johannesburg gestalten wird, ist erst in groben Zügen geplant. »Bei unseren letzten Aufenthalten auf Mallorca sah unser Tag folgendermaßen aus: vor dem Frühstück stehen 10 bis 20 Kilometer Laufen auf dem Programm. Danach ist das Rennrad an der Reihe, so zwischen 100 bis 200 Kilometer am Tag, oder vier bis sechs Stunden. Den Abschluss bildet das Schwimmtraining«, beschreibt er den ungefähren Tagesablauf.
Für diese Vorbereitung bekommt Twelsiek von seinem Verein einen Zuschuss. Den größten Teil muss der Exteraner jedoch selbst für seinen Sport bestreiten. »Ich habe keinen Sponsor, finanziere den Sport weitgehend auf eigene Kosten«, so der ehemalige Fußballspieler. Diese Sportart ist nicht gerade billig. «Man braucht Laufschuhe, ein gutes Rad und auch einen Neoprenanzug.« Da kommt einiges zusammen.
Die Saison beginnt im Mai. Pro Jahr nimmt Maik Twelsiek an rund zehn Wettkämpfen teil.
Der Vorjahressieger des 16. Exter-Triathlons hat seine Ziele für die kommende Saison noch nicht konkretisiert. »Meine Ziele werde ich am Verlauf der Vorbereitung orientieren«. Jetzt ruft aber erst einmal das Abenteuer Afrika.

Artikel vom 08.02.2005