08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstem MGV-Sommerfest
soll Fortsetzung folgen

Hüllhorster Sänger freuen sich über neue Interessierte

Hüllhorst (ah). Der Männergesangverein Hüllhorst beschreite neue Wege, sagte der Vorsitzende Manfred Schumacher jetzt bei der Jahreshauptversammlung. Der Chor könne auf ein erfolgreiches Jahr 2004 zurückblicken, hieß es in der Gaststätte Deutsches Haus.

Der MGV sang bei drei vereinsinternen und neun öffentlichen Veranstaltungen. Die Sänger trafen sich an 37 Übungsabenden zur Chorprobe. Die pünktlichsten Sänger waren Manfred Schumacher, Erwin Henke und Anton Stelzner. Leider verstarben im vergangenen Jahr fünf Mitglieder, erklärte Schumacher. Er konnte aber auch auf einen neuen aktiven Sänger verweisen, der aus Freude am Chorgesang bewusst den Weg zum Männergesangverein Hüllhorst gewählt habe.
Einen ausführlichen Jahresrückblick hielt Erwin Henke. Daraus ging hervor, wie aktiv die Sänger waren. Im Juli veranstaltete der MGV das erste Sommerfest im Dorfkern vor dem Deutschen Haus, als Ersatz für die langjährige Veranstaltung »Lichterzauber am See« in Bad Lusmühle, die leider nicht mehr stattfindet, sagte Henke.
Das erste Sommerfest fand aber in der Bevölkerung große Resonanz, so dass die Sänger eine Fortsetzung planen. Außerdem wirkte man unter anderem beim Chorkonzert des MGV-Dünne im Bädergrund von Randringhausen mit, und beim Konzert des MGV- Lohengrin-Enger vor fast 500 Zuhörern. Da beide Chöre den gleichen Chorleiter Ingolf Klockmann haben, sangen sie auch einige Lieder gemeinsam.
Bei der »Bunten Adventstraße« trat der Männerchor mit einigen Weihnachtliedern im evangelischen Gemeindehaus auf. Chorleiter Ingolf Klockmann war mit dem geleisteten Einsatz der Sänger sehr zufrieden. Es wurden sieben neue Lieder eingeübt, und neues modernes Liedgut, auch Schlager, könne man mit in das Repertoire einbeziehen. Die neue Beschallungsanlage mit Einspielung von Instrumentalmusik als Chor-Begleitung hielt er für zukunftweisend.
Bevor Manfred Schumacher eine Vorschau auf die Aktivitäten für 2005 gab, wies er darauf hin, dass alle jungen Männer, die Freude am Chorgesang haben, herzlich eingeladen sind: Geprobt wird jeden Donnerstag 20 Uhr in der Gaststätte »Deutsches Haus« in Hüllhorst.
Feststehende Termine für 2005 sind: Am 26. Februar nimmt der MGV Hüllhorst an einem Seminar in Mennighüffen teil, am 20. März gibt es ein Bosselturnier des Heimatvereins »Nachtigallental« und am 27. März folgt eine Seniorenfeier in der Gesamtschule.
Am 1. Mai geht es zum »Balker Hof« in Enger-Herrenhausen. Am 3. Juli findet das »Sommerfest« am Deutschen Haus in Hüllhorst statt. Und am 25. September ist die Einweihung der neuen Mehrzweckhalle. Am 6. November ist man beim Konzert des MGV Lohengrin Enger dabei und am 27. November bei der »Bunten Adventstraße«.

Artikel vom 08.02.2005