09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Opa im Stress
Großeltern haben es mitunter auch nicht leicht. Das mussten Oma und Opa nun am Wochenende feststellen, als sie ihre beiden Enkel von Freitag bis Sonntag einmal alleine zu Gast hatten. Abgesehen vom ungewohnten Lärmpegel, den Kinder ständig um sich verbreiten, hielten sie ihre Großeltern kann schön auf Trab. Am Samstag ging es sogar ins Kino. In dem dunklen Saal hielt Opa erstmal ein Nickerchen. Vom Film hat er nicht viel mitbekommen, aber dafür war er nachher wieder ausgeruht und fit für die Enkel.Joachim Burek
Alte Volksschule
öffnet die Pforten
Steinhagen (WB). Die alte Volksschule in Obersteinhagen am Bisamweg, die früheren Räume des Hauses der Jugend, öffnet ihre Pforten. Bäckermeister Wilhelm Femmer, der das Gebäude gekauft hat und zu Wohnungen umbauen wird, lädt alle ehemaligen Schüler, Lehrer, Nachbarn und interessierte Bürger am kommenden Sonntag, 13. Februar, ein. Um 11 Uhr soll der Tag der offenen Tür, geplant als ein lockeres Treffen, beginnen. Nachdem die Zwischenwände, die das Jugendzentrum eingezogen hatte, nun wieder entfernt sind, kann man die alten Klassenräume auch noch einmal in ihren früheren Ausmaßen sehen.

Mittagessen in der
Begegnungsstätte
Steinhagen (WB). Ofenfrischer westfälischer Kastenpickert steht in diesem Monat auf dem Speiseplan beim Gemeinsamen Mittagessen in der Begegnungsstätte. Aufgetischt wird er am Donnerstag, 17. Februar, um 12 Uhr in die Begegnungsstätte. Zubereiten werden Elfriede und Margarete Wehmeier und Käthe Kietsch die herzhafte Köstlichkeit, die mit Rübenkraut, Marmelade und Butter serviert wird. Anmeldungen für das Essen sind bis Dienstag, 15. Februar, 12 Uhr im Evangelischen Gemeindebüro unter % 0 52 04/36 28 möglich.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und stutzt beim Spaziergang den Laukshof hinab. Da sind die Sanierungsarbeiten am Schulzentrum offenbar schon in vollem Gange: Jedenfalls machen sich die Arbeiter bereits an der Fassade zu schaffen. Ob das nicht den Schulbetrieb stört? Doch die großen Dinge werden hier tatsächlich erst in den Sommerferien passieren, wenn die Schüler ausgeflogen sind, erfährt Einer. Wegen eines Schwelbrandes in einem Klassenraum, von dem bereits zu lesen war, musste hier aber ohnehin schon saniert werden. Und da wird das, was an neuer Fassade ansteht, eben gleich miterledigt. EINER

Artikel vom 09.02.2005