08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Zentimeter fehlen zum ganz großen Coup

Fußball: SC Halles B-Junioren überraschen beim 1:1 den Spitzenreiter - Hallenturniere des SC Peckeloh


Altkreis (star). SC Halles B-Junioren-Fußballer starteten mit einem Paukenschlag in die Bezirksliga-Punkterunde. Die Lindenstädter trotzten Spitzenreiter Dahlhausen ein 1:1 ab. Ansonsten gingen die heimischen Nachwuchskicker bei Hallenturnieren auf Torjagd.
SC Peckeloh: Neben einem D-Junioren-Turnier richtete der SCP gleich drei F-Junioren-Veranstaltungen in der Halle aus. Dabei nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil, trugen sich zweimal in die Siegerliste ein.
F1-Junioren: 1. SC Peckeloh (9 Punkte/10:8 Tore), 2. SV Bad Laer (7/13:6), 3. SG Oesterweg (7/8:5), 4. TuS Solbad I (3/6:12), 5. TuS Solbad II (3/6:12). Den Peckeloher Turniersieg machten Yannic Dieckmann (6), Gilles-Eloy Berger (3) und Tobias Bäcker mit ihren Toren perfekt.
F2-Junioren: 1. SC Füchtorf (15/13:3), 2. SG Oesterweg (10/9:3), 3. SC Peckeloh II (9/5:4), 4. Spvg. Steinhagen (6/9:5), 5. SV Bad Laer (2/0:10), 6. SC Peckeloh I (1/0:11). Peckeloher Torschützen: Nikolas Boehm (3), Robert Behrens und Kevin Ellerbeck.
F3-Junioren: 1. SC Peckeloh I (13/9:2), 2. Spvg. Steinhagen (9/11:4), 3. SC Füchtorf (8/3:2), 4. SC Peckeloh II (7/5:5), 5. TSV Amshausen (3/1:6), 6. SG Oesterweg (1/2:12). Für den SCP trafen Niklas Kapteina (6), James Cohann Welsh (2) und Hendrik Stöwener.
DI-Junioren: 1. TSG Dissen (12/13:10), 2. TuS Solbad (10/16:8), 3. VfL Sassenberg (9/10:5), 4. SG Oesterweg (6/7:11), 5. SC Peckeloh II (4/7:10), 6. SC Peckeloh I (3/8:17).

TSV Amshausen: Die B-Jugend wurde bei den Hallenkreismeisterschaften ihrer Favoritenrolle in der Vorrunde gerecht. Der TSV zog nach Erfolgen über TuS Brake (2:0), TuS Quelle (4:0) und SV Ubbedissen (3:1) mit weißer Weste in die Zwischenrunde ein. Die Torausbeute teilten sich Matthias Plath (4), Dominic Cebulla (3), Tapio Reinhold und Jan Gottenströter.

SG Oesterweg: Dieses Wochenende werden die E1-Junioren so schnell nicht vergessen. In Winterberg ermittelten sie nicht nur ihren Rodelkönig (Yannik von Stürmer), sondern sicherten sich auch ungeschlagen den Turniersieg beim dortigen Budenzauber. Die SG steigerte sich von Spiel zu Spiel und bezwang im Finale FC Assinghausen/Wiemeringhausen deutlich mit 4:0.
Überaus positiv fiel bei der Jahreshauptversammlung der Oesterweger Jugendabteilung der Rückblick auf das Jahr 2004 aus. Höhepunkte waren einige Altkreispokal-Siege sowie die Meisterschaft der E2. Die Aufstockung auf 13 Teams unterstreicht, dass es im Golddorf in Sachen Nachwuchsarbeit boomt. Die Zusammenarbeit mit Spvg. Versmold verlief gut, und das neue Angebot »Basketball« (Trainer Phillip Rahe) wird angenommen. Mehr Teams bedeuten aber auch eine erhebliche Mehrarbeit. Ehrenamtliche Kräfte sind auch in Oesterweg ganz schwer zu gewinnen. So wurde kein Stellvertreter für den Jugendvorstand gefunden. Klaus Flottmann wird im Sommer nach zehn Jahren sein Amt zur Verfügung stellen.

SC Halle: Mit einem traumhaften Ergebnis starteten die B-Junioren des SC Halle ins Fußballjahr 2005. Der Bezirksligist erkämpfte sich gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer GW Dahlhausen (bis dato erst ein Remis) ein 1:1 (1:1). In der Anfangsphase wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle noch gerecht, führten verdient mit 1:0 und scheiterten mehrmals am starken SC-Keeper Sascha Jankowski. Dann wendete sich aber nach und nach das Blatt. Halle kam besser ins Spiel und glich noch vor der Pause in Person von Alikan Abassian aus, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde und den fälligen Elfmedter selbst verwandelte. In einer hektischen zweiten Halbzeit kassierte der Favorit Zeitstrafen und sogar eine rote Karte wegen Beleidigung. Auch Halles Nico Lissewski musste frühzeitig das Spielfeld verlassen. In der letzten Minute fehlten Alikan Abassian nach seinem Solo nur wenige Zentimeter zum Sieg.
n Die BII-Junioren des SC Halle suchen für Samstag, 12. und 19. Februar, noch Testspielgegner. Ansprechpartner ist Uli Stricker (05201/7987 oder 151/11200652).

Artikel vom 08.02.2005