08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anmeldung
für Häcksler

13 Euro Gebühr


Halle (WB). Gartenbesitzer, die in diesem Frühjahr an der Häckselaktion der Stadt Halle teilnehmen möchten, können noch bis zum 28. Februar in der Bürgerberatung am Rathaus eine Karte zur Anmeldung ausfüllen und die 13 Euro bezahlen, die der Einsatz des Häckslers kostet.
Mehr als fünf Kubikmeter pro Grundstück können das von der Stadt bestellte Häcksler-Team allerdings nicht bewältigen. Mengen, die darüber hinausgehen, können zum Entsorgungspunkt Künsebeck an die Dahlbreede/Ecke Tatenhausener Straße gebracht werden. Eine PKW-Ladung (Kofferraum) Grünabfälle kostet drei Euro, eine Kombi-Ladung fünf Euro. Alternative ist die private Bestellung eines Häcksel-Unternehmers.
Bereitgelegt werden könnenBaum- und Strauchschnitt, Strauchwerk ohne Erdballen, Äste und Stämme mit einem Durchmesser von maximal 20 Zentimetern. Nicht gehäckselt werden Wurzelstubben, Rasen- und Blumenschnitt, Fassadenbegrünungen, Schilf, Pampasgras, Laub und Moos.
Auf der Karte zur Anmeldung sollte auch angekreuzt werden, ob das kleingehäckselte Material abgefahren werden soll oder ob es an Ort und Stelle liegen bleiben kann. Denn kleingehäckselt läßt sich das Material gut als Strukturmaterial für den Komposthaufen einsetzen. Als Mulchmaterial etwa vier cm dick unter Büsche und Bäumen gestreut, verhindert es die Entwicklung von Unkräutern.
Jeder Teilnehmer erhält seinen Termin des Häckslereinsatzes etwa eine Woche vorher schriftlich. Zu diesem Termin soll das zu häckselnde Material lose aufgeschichtet ab 7 Uhr auf dem Bürgersteig so bereit gelegt werden, dass die Zweige in einer Richtung liegend, sich gut in den Häcksler ziehen lassen.

Artikel vom 08.02.2005