14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eckels erstes Tor
für SC Delbrück

Fußball: viele Spiel-Absagen

Kreis Paderborn (pk). Das Wetter und die Grippewelle machten den Kickern am Wochenende einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Der Rückrundenauftakt der Westfalenliga-A-Junioren des SC Paderborn 07 gegen den SV Lippstadt 08 musste wegen Unbespielbarkeit des Goerdeler-Sportplatzes abgesagt werden. Der Test der SCP-Reserve gegen den FC Bad Oeynhausen fiel aus, weil Trainer Markus Gellhaus mehrere Spieler für das Pokalspiel der Regionalliga-Elf abstellen musste und A-Liga-Spitzenreiter hätte gegen den SV Heide nur acht Spieler zur Verfügung gehabt.

Viktoria Clarholz - SC Delbrück 3:3 (1:2). Verbandsligist DSC blieb auch im dritten Testspiel ohne Sieg, schaffte aber gegen den Landesligisten nach Niederlagen gegen Heide und Lippstadt immerhin das erste Remis. »Ich war ganz zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass die Partie bei Windstärke 15 auf einem sehr schwer zu bespielenden Kunstrasen stattgefunden hat. Unter normalen Bedingungen wäre es sicher ein anderes Spiel geworden«, konstatierte Trainer Roger Schmidt. Ohne die verletzten Defensivspezialisten Markus Mrugalla, Mike Jochem und Frank Steppeler kassierten die Delbrücker bei drei Torschüssen des Gegners drei Tore. Mehmet Dagdelen, Ansgar Kuhn und Neuzugang Manuel Eckel mit seinem ersten Tor für Delbrück hatten die Gäste jeweils in Führung gebracht.
DSC: Thiel (46. Westermeyer) - Neuschäfer, Lombardia, Kostylev - Winter, (46. Radtke), Schwanebeck, D. Berkemeier, Hansjürgen, Kuhn (46. T. Berkemeier) - Linnenbrink (46. Welker), Dagdelen (46. Eckel).
Hövelhofer SV - DJK Mastbruch 1:3 (1:0). »Das war unser letztes Aufgebot, wir hatten gerade noch zwölf Feldspieler zur Verfügung«, meinte HSV-Spielertrainer Stefan Weiß, der selbst mit einer Mandelentzündung das Bett hüten musste und ebenso fehlte wie Torwart Marc Kespohl, Sven Zimmermann udn Ivan Kandic. Weiß' Assistent Olaf Tromberns sah auf Asche eine ordentliche erste Hälfte des Verbandsligisten, der zur Pause durch ein Tor von Tobias Wiens mit 1:0 führte, am Ende aber - wie schon gegen den SV Heide - erneut gegen einen Landesligisten verlor. »Olaf hat mir gesagt, in Hälfte zwei hätten wir nichts mehr gemacht«, berichtete Weiß. Für die DJK drehten Razak Hedider, Ralf Johannwerner und Sebastian Potempa den Spieß noch um. »Das war eine deutliche Steigerung«, freute sich Coach Claus Wenner.
HSV: Klein - Trienens, Thieschnieder, Kleinegrauthoff (55. Mirau) - Pähler (60. Schäfers), Simov, Schniedermann, Rommel, Kaplan - Zakari, Wiens.

Artikel vom 14.02.2005