08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannungsreicher Büttenabend mit viel Witz

Karneval des MGV Liederkranz bereichert die Narrenwelt seit mehr als 100 Jahren


Steinheim (nf). Seit mehr als 100 Jahren ist der Karneval des MGV Liederkranz ein Garant für die Ausdruckskraft des Steinheime Karnevals, der Karnevalsabend des MGV am Sonntag vor dem Umzug wurde damit zum Inbegriff des hochklassigen Büttenprogramms, das vom glanzvollen Galaabend mit der Inthronisierung des Steinheimer Prinzenpaares hin zum turbulenten Rosenmontag überleitet und so die Spannung aufrecht erhält, die sich an den vier tollen Tagen unter den Jecken der Emmerstadt ausgebreitet hat.
Natürlich war es für Prinz Dieter Hoffmeister und seine hübsche Prinzessin Hilke Mönnig eine angenehme Pflicht, zu diesem Büttenabend zu kommen. Mit einem musikalischen Gruß wurden der »Meister es sportlichen Frohsinns« und »die Strahlende« begrüßt, um danach im Eiszelt unter dem polaren Sternenhimmel Platz zu nehmen. Hier wurden sie Zeugen eines fast vierstündigen närrischen Programms mit vielen bekannten Größen des Steinheimer Karnevals, von Rudis Damentanzgruppe bis zu den Beiträgen der kfd und der Trommlergruppe Baadju aus Hagedorn.
Selbst Pastor Hubert Lange trat als singender Akteur in die Bütt. Einen nicht zu überbietenden Schlusspunkt setzte wieder einmal Gerd Leifels, der sich als »Bürger der Stadt« vehement zu Wort meldete, wie es eben nur im Karneval möglich ist. Auch am Ende eines mitreißenden Programms schaffte er es, das Publikum mit seiner Persiflage über das »Schützenklo« zu Beifallstürmen hinzureißen - höchst professionell und absolut erste Sahne.

Artikel vom 08.02.2005