09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
War das früher schön! Da konnte man mit jemandem telefonieren - und man blieb auch tatsächlich unter sich. Beide Anschlüsse waren besetzt, keiner konnte dazwischenfunken, man nahm sich Zeit füreinander.
Zeit? Die gibt es heute scheinbar nicht mehr. Ist der eine Anschluss besetzt, wird gleich der vom Handy gewählt - obwohl man ja gemerkt hat, dass der gewünschte Gesprächspartner gerade ein Telefonat führt. Die Zeit aber will man ihm nicht lassen, schließlich ist das eigene Anliegen immer das wichtigste.
Und so wird denn manches nette Gespräch, vielleicht kurz vor dem Austausch einer romantischen Liebeserklärung - oder einer wichtigen Information - plötzlich von einem Teilnehmer hektisch beendet, weil der andere Apparat plötzlich klingelt. Viel Ungesagtes steht plötzlich im Raum - und die Frage, warum eigentlich keiner mehr abschalten kann. Sein Handy nämlich.Klaus-Peter Schillig
Anmeldung für
die fünfte Klasse
Bad Oeynhausen (WB). Ende Februar läuft die Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in Bad Oeynhausen. Es sind das Immanuel-Kant-Gymnasium, die Realschulen Süd und Nord, die Gesamtschule und die Hauptschule im Schulzentrum Nord. Angenommen werden die Anmeldungen von Montag, 21. Februar, bis Freitag, 25. Februar, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr in den jeweiligen Schulsekretariaten. Eine weitere Möglichkeit zur Anmeldung für die fünften Klassen oder die Oberstufe von Gymnasium und Gesamtschule besteht am Mittwoch, 23. Februar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.
Zur Anmeldung für die fünften Klassen sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, das Halbjahres-Zeugnis der vierten Klasse und die Anmeldekarte mitzubringen.
Für die gymnasiale Oberstufe können Schüler der zehnten Klassen der Real-, Haupt- und Gesamtschule angemeldet werden. Dafür ist am Ende dieses Schuljahres allerdings der Qualifikationsvermerk erforderlich.

Werksausschuss:
Sitzung fällt aus
Bad Oeynhausen (WB). Die nächste öffentliche Sitzung des Werksausschusses für das Staatsbad Oeynhausen fällt aus. Geplant war sie für Mittwoch, 16. Februar, im Gäste- und Informationscenter im Kurpark.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht einen Rollerfahrer, der schneller ist als ein Pkw, der mit rund 60 Stundenkilometern auf der Eidinghausener Straße in Richtung Innenstadt unterwegs ist. Das sieht aber sehr nach getuntem Zweirad aus, meintEINER










Artikel vom 09.02.2005