08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrischer Nachwuchs aktiv

Union Varl feiert traditionellen Kinderkarneval


Von Felix Quebbemann
Varl/Varlheide (WB). Cowboys treffen Piraten, Feen lassen ihren Zauberstab über kleine Teufel schwingen. Beim Kinderkarneval von Union Varl konnten die Jungen und Mädchen sich mal wieder nach Herzenslust verkleiden.
Nun ist zwar der Rosenmontagszug in Köln der absolute Höhepunkt in der fünften Jahreszeit. Doch die Kinder aus dem Dorf am Schnakenpohl hatten auch in der Gaststätte F.A. Wagenfeld einen närrischen Spaß.
Begonnen hatte das Programm, durch das Rieke Schmale und Carolin Pieper führten, mit einem Lied von Stefan Heitmann. Mit seiner Animation gelang es ihm ganz schnell, die kleinen Jecken in Karnevalsstimmung zu versetzen. Anschließend zündeten Rieke und Carolin mit den zahlreichen Jungen und Mädchen die Spaßrakete, so dass der Boden unter den Füßen vibrierte.
Danach bestimmte die Musik die Veranstaltung. Louisa Lange und Sina Brinkmeier legten mit dem Song »Ich träum den Inseltraum« gleich mächtig los. Anschließend zeigten Jennifer Heitmann, Jessica Berg und Julia Steinkamp zu einem Lied von der Gruppe »Destiny's Child« eine moderne Tanz-Performance auf der Bühne. Nach einer Pause, in der mächtig herumgetollt und die ein oder andere Süßigkeit genascht wurde, tanzten Sarah Heuer und Saskia Schlüter. Stefan Hartmann sorgte mit dem Sketch »Atze« für noch mehr Narretei. Mit Julia Kassen gab es den Tanz »Hopp, hopp, hopp«. Anschließend traten Carolin Weißhaar, Carolin Buschmann und Marie Borchard auf.
Die Parodie »Dirty Dancing« von Ulrich Eikenhorst und Ingo Schmalgemeier folgte. Und natürlich durfte auch der »Schnappi-Song« mit Mira Hartmeier und Justine Siemering nicht fehlen.
Der Karneval hat in Varl und Varlheide nicht nur die Erwachsenen fest im Griff. Gestern wurde deutlich, dass auch die kleinen Jecken und Narren ordentlich auf den Putz hauen können.
Und dass sie den Karneval bei allem Witz durchaus ernst nehmen, erkennt man daran, dass alle Sketche, Tänze und Lieder von den Kindern, die alle zur Varler Grundschule gehen, selbstständig einstudiert worden sind.

Artikel vom 08.02.2005