08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

600 begeisterte Zuhörer

Gospelkonzert der »Joyful Voices« in der Heilandkirche


Löhne (wol). Das Konzert des Siemshofer Gospelchors »Joyful Voices« begeisterte am Sonntagabend in der proppenvollen Heilandkirche Siemshof rund 600 Zuhörer. 90 Minuten lang entführten der Chor und die vierköpfige Band in die Welt der Spirituals. Zudem beeindruckte Saxophonist Ralf Tautz mit virbrierenden Soli seine Zuhörer. Der Funke sprang schnell über.
Unter der Leitung von Janina Kuhlmann, die im Anschluss an das Konzert einen wunderschönen Blumenstrauß von ihrem Chor überreicht bekam, legten sich die »Joyful Voices« stimmungsvoll, und von sichtbarer Euphorie getragen, ins Zeug. Auf dem Programm standen Stücke wie »Give Glory to God« und »We shall overcome«, die von Friedensbotschaften getragen, sofort eine harmonische Atmosphäre im Gotteshaus schufen. Auch der Gospel-Queen Aretha Franklin wurde mit »Amazing Grace« eine musikalische Referenz erwiesen. Das bekannte »Wade in the Water« erzählte von dem Vertrauen und der Hoffnung der Menschen auf Gott. »Habt keine Angst durch das Wasser zu waten, Gott wird es bezwingen«, so die Botschaft.
Beschwingt und stimmsicher hielten die »Joyful Voices« bis zum umjubelten Ende ein hohes Niveau, um mit »He's got the whole world in his hands« und weiteren erklatschten Zugaben den schönen Abend in der Heilandkirche zu beschließen. Neben dem Saxophonisten Ralf Tautz aus Kirchlengern überzeugten der Pianist Michael Muche aus Dresden, Schlagzeuger Tobias Schopf aus Melsungen und Pfarrer Jörg Nagel als Gitarrist.
Jörg Nagel, Pfarrer der Siemshofer Gemeinde, freute sich auch am Tag nach dem Konzert über das Gelingen und die Atmosphäre in der Kirche: »Das war wirklich eine runde Sache. Man konnte sehen, wie viel Spaß es Chor und Band gemacht hat.« Gerade für das ältere Publikum »waren ja auch einige deutsche Balladen dabei«, ergänzte Pfarrer Nagel.

Artikel vom 08.02.2005