08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schnappi« lässt den Saal brodeln

Oliver »der närrische Skywalker« und Theresa Bickmann »das fröhliche Cowgirl« regieren

Brakel (wst). Beim alljährlichen Narrentreiben in Brakel ist die Stadthalle am Karnevalssonntag fest in Kinderhand. Jung und Alt feiern die fünfte Jahreszeit dort in ausgelassener Stimmung. Dafür war wieder ein Programm der Extraklasse zusammengestellt worden.
Moderiert vom 1. Vorsitzenden des Brakeler Karnevalvereins, Mark Elberg und angefeuert von Pedro dem Clown, zeigten die Kinder nicht nur in den Discorunden ihr Können, sondern auch bei der mittlerweile traditionellen Mini-Playback Show. Sieben musik- und tanzbegeisterte Gruppen hatten sich für den beliebten Programmpunkt angemeldet. Den Beginn machten aber die Aktiven, die nach ihrem Einmarsch die nimmermüden Jecken begrüßten. Daraufhin zeigten die »Nethesterne« im Alter von acht bis 13 Jahren ihren Gardetanz. Gleich nach dem Auftritt der Kindertagesstätte ging es auch in die erste Runde zur Mini-Playback Show, bei der »Los del Rio« mit »Macarena« den Anfang machten. Auch die aktuelle Band »The FourOneOne« mit ihrem Hit »Dumb« war vertreten, ehe »Jojo« mit »Baby itâs you« die Stimmung anheizte.
Nachdem die Jury sich ein Urteil über die Kandidaten gebildet hatte, stand der Kindergarten St. Michael auf der Bühne, der mit mehreren Kinderliedern sogar die Erwachsenen zum Mitsingen verleitete. Nach der »Discorunde für die Kleinen« stellte sich die Casting-Band »Preluders« mit dem Lied »Call me beep me« den Jurymitgliedern. Gebannt verfolgt von den Kindern wurden auch die »Lollipops« und ihr Song »»Schulfrei«, der, so Moderator Mark Elberg, »sicher bei den kleinen Gästen aufgrund des Textes ganz hoch im Kurs steht«.
Der folgende Programmpunkt erntete besonders viel Applaus, da die »Tanzmäuse«, die gerade einmal zwischen vier und acht Jahre alt sind, das bekannte Krokodil »Schnappi« auf die Bühne ließen. Die jüngsten Akteure von »Brakel Radau« mussten sogar eine Zugabe hinlegen, nachdem diese sowohl von Kindern, als auch Erwachsenen gefordert worden war. Trainerin der Gruppe ist Andrea Elberg, die ebenfalls mit viel Lob und Applaus bedacht wurde.
Der anschließende Höhepunkt des Nachmittags, die Proklamation des neuen Prinzenpaares, wurde eingeleitet mit dem Einmarsch des erwachsenen Prinzenpaares Uwe I. und der frisch gekürten Birgit I., die das Kinderprinzenpaar, gut versteckt, auf die Bühne begleiteten. Dann wurde den Brakeler Narren das neue Kinderprinzenpaar für die Session 2005/2006 vorgestellt: Oliver Rhode »der närrische Skywalker« (in Anlehnung an seine Leidenschaft für »StarWars«) und Theresa Bickmann »das fröhliche Cowgirl«, die fast überall Räder schlägt, sind für ein Jahr Kinderkarnevalsprinz -und prinzessin.
Nach der Proklamation feierten die Kinder ihr neues Prinzenpaar mit Solomariechen Melissa Zug. Auch der Kindergarten Brede war auf der Bühne vertreten, ehe die Mini-Playback Show in ihre letzte Runde startete und »Destiny«s Child« mit dem brandheißen Hit »Loose my breathe« und »Kiddy Contest« mit »Unsichtbar« auftraten.
Und es war von zahlreichen karnevalsbegeisterten und verkleideten Jungnarren -und närrinnen schon zu vernehmen, dass sie sich bereits jetzt auf den Kinderkarneval im kommenden Jahr freuen.

Artikel vom 08.02.2005