08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jecker« Nachwuchs
feierte richtig Karneval

Erster Preis für originelles Blumenkostüm


Lübbecke (jug). Wer glaubt, nur am Rhein könne richtig Karneval gefeiert werden, der war gestern auf jeden Fall auf dem Holzweg. Neben verschiedenen anderen Kostümparties in der Region hatten die Stadt Lübbecke und das Kreisjugendamt/Regionalteam Lübbecke zusammen mit der Tanzschule Hull in deren Räume an die Bäckerstraße eingeladen. Die Party gibt es bereits seit vielen Jahren, doch inzwischen haben die Veranstalter aufgrund der besseren Räumlichkeiten mit entsprechender Musiktechnik diese jedoch vom Bürgerhaus in die Tanzschule verlegt. Dort ging die Karnevalsfeier gestern nun zum dritten Mal über die Bühne.
»Es sind vor allem die Jüngeren, die immer Spaß am Verkleiden haben«, erklärte Sigrid Rohlfing-Sundermeyer (Breitensport/Jugendpflege) von der Stadt Lübbecke, weshalb die Party schwerpunktmäßig für Kinder im Grundschulalter ausgelegt sei. Doch auch einige jüngere und ältere »Jecke« fanden sich gestern ein, um bei Tanz, Musik und lustigen Spielen richtig Spaß zu haben.
Prinzessinnen, Zauberer, Hexen, Katzen, aber auch Clowns, Indianer, Schmetterlinge, die Biene Maja und »Superman« tummelten sich in der bunt gemischten Menge. Das beste Kostüm auszuwählen war daher für die Jury wahrlich keine leichte Aufgabe. Doch Idee und Einfallsreichtum gaben letztlich den Ausschlag, und so kürte Sigrid Rohlfing-Sundermeyer die junge Nele in ihrem originellen Blumenkostüm zur Siegerin. Als erster Preis erhielt Nele dafür einen Gutschein für das Hallenbad in Lübbecke.
Der Erlös der Rosenmontagsparty ist übrigens für Kinder in der Katastrophenregion in Südostasien bestimmt. Es ist nach Worten von Sigrid Rohlfing-Sundermeyer speziell für das UNICEF-Projekt »Schulen in der Kiste« gedacht, mit dessen Hilfe große Mengen Schulmaterial nach Sri Lanka gebracht wird, um den Unterricht möglichst schnell wieder aufnehmen zu können.

Artikel vom 08.02.2005