08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trockenfrüchte
wahre »Fitmacher«


Altkreis Lübbecke (aid). Manche kennen sie vielleicht nur als Beiwerk im Müsli, dabei sind Trockenfrüchte vielseitig verwendbar und auch pur ein Genuss, so der Infodienst für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (aid). Aus der ursprünglichen Verlegenheitslösung, Ernteüberschüsse durch Flüssigkeitsentzug vor dem Verderben zu schützen und so gleichzeitig Vorräte für Notzeiten anzulegen, sei heute die gängige Praxis der Trocknung von Frischobst geworden. Der Entzug von Wasser unterbinde nicht nur die Vermehrung von Bakterien, sondern führt auch zu einer Konzentrierung der Nährstoffe. Diese betreffe vor allem den Kohlenhydratanteil. Deshalb sollte man beim Verzehr Maß halten und hinterher gründlich die Zähne putzen. Daneben werden in den Früchten auch wertvolle Mineralien wie Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen konzentriert. Das mache sie zu Fitmachern, denen sogar Heilwirkungen nachgesagt werden. So haben sich getrocknete Heidelbeeren und Aprikosen bei Durchfall bewährt, während Pflaumen, Datteln und Birnen darmregulierend und leicht abführend wirken.

Artikel vom 08.02.2005