08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulanmeldung
bald möglich
Gütersloh (gpr). Bei den Berufskollegs der Stadt Gütersloh, dem Carl-Miele-Berufskolleg und dem Reinhard-Mohn-Berufskolleg, werden vom 14. bis 28. Februar die Anmeldungen zu den vollzeitschulischen Bildungsgängen entgegen genommen. Nähere Einzelheiten zu den Bildungsgängen und ihren Zugangsvoraussetzungen findet man in der Januar-Ausgabe des Amtsblatts der Stadt Gütersloh unter www.Guetersloh.de. Ferner erteilen die Schulen Auskünfte unter Tel. 82 32 22. Anmeldungen zu den 5. Jahrgangsstufen der Gesamtschulen, Anne-Frank-Gesamtschule und Janusz-Korczak-Gesamtschule, sind vom 14. bis 16. Februar möglich. Auch hierzu finden sich nähere Einzelheiten unter www.guetersloh.de.

Formulieren
aktiver Gedanken
Gütersloh (WB). Unter dem Titel »Gedanken-Training - Formulieren aktiver Gedanken« beginnt am Donnerstag, 10. Februar, ein Seminar der Volkshochschule, das das aktive Denken fördern will. Im Mittelpunkt dieses Gedanken-Trainings steht das lösungsorientierte Denken. Wie drückt man »positive« Gedanken aus? Welche Wörter passen? Mit welchen Formulierungen vermeidet man ärgerliche Gedanken? Mit aktivem Denken gewinnt man Selbstsicherheit und steigert die Lebensqualität. Nähere Infos erhält man in der VHS, Hohenzollernstraße 43, Tel. 82 29 88. Anmeldungen sind auch über das Internet unter www.vhs-gt.de möglich.

Diskussion am
UWG-Stammtisch
Gütersloh (WB). Über die vom Bund der Steuerzahler NRW initiierte »Volksinitiative Diätenreform - Zur Abschaffung der Privilegien der Landtagsabgeordneten« möchte die UWG-Ratsfraktion mit interessierten Bürgern diskutieren und Unterschriften sammeln. Der UWG-Stammtisch beginnt am heutigen Dienstag um 19 Uhr im »Bremer Schlüssel«, Dalkestraße 2a. Dann werden auch Bürgeranträge zu aktuellen kommunalpolitischen Themen entgegengenommen und Fragen beantwortet.

Eltern-Kontaktkreis
lädt zum Treffen
Gütersloh (WB). Der Eltern-Kontaktkreis Hochbegabung des Städtischen Gymnasiums lädt alle interessierten Eltern zu seinem Treffen am Donnerstag, 10. Februar, in das Konferenzzimmer der Schule ein. Austausch und Planung für das nächste Halbjahr stehen auf dem Programm.

Klönnachmittag beim Sozialverband
Gütersloh (WB). Der Vorstand der Gütersloher Ortsgruppe des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) weist darauf hin, dass am Mittwoch, 9. Februar, wieder ein Klönnachmittag für alle Mitglieder in der Parkschänke stattfindet. Beginn ist um 15 Uhr.

Artikel vom 08.02.2005