08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schiri Hoyzer«
in der Berghalle

Lustiger Karneval in Fölsen

Fölsen (v.R.). Um »Wetten, dass“ in Fölsen zu verpflichten, hatte der Männergesangverein des Ortes für seine Karnevalssitzung am Sonntagabend in der Berghalle keine Kosten und Mühen gescheut.

Thomas Gottschalk war zwar verhindert, schickte aber seinen Doppelgänger von der katholischen Landjugend mit Tobias Gockeln, der dem Showmaster aber im Humor und Charme in nichts nachstand. Ganz aktuell lud er den Berliner Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer, Schalke-Manager Rudi Assauer und Tennis-Ass Boris Becker ein.
Gottschalks erste Frage an den Zigarren rauchenden Assauer war, was das glückliche Remis gegen Rostock gekostet hat? Assauer: »Hier ist alles mit rechten Dingen zugegangen«. Der Schiedsrichter wollte sich nicht äußern, zeigte aber später bei der Saalwette, dass man mit Geld etwas machen kann. Die Frauen aus Fölsen sollten in zwei Minuten sechs Kilo Kartoffeln schälen, wenn sie es nicht schaffen, hätte Gottschalk die Gäste bedient. Damit er dies nicht musste, bot er dem Schiri Geld. Doch am Ende gewannen die Hausfrauen, weil sie mehr Geld boten. Eine Kandidatin wollte Männer an den Bauchmuskeln erkennen, als Gegenleistung bot Boris Becker eine Tennisstunde mit Besenkammerbesuch an.
Zuvor hatte Kegelbruder Christoph Ritter nach der Begrüßung durch den MGV-Vorsitzenden Alois Buthe über seinen Kegelausflug nach Mallorca berichtet. Eine Bäuerin (Agnes Hofnagel) war auf Schnäppchenjagd, kaufte beim »Aldi« ein und brachte dabei die Lachmuskeln in der vollbesetzten Halle in Bewegung.
Weil sie lange arbeitslos waren und nichts von Hartz IV wissen wollten, suchten sich vier Gärtner (Klaus Happe, Tochter Ute, Elmar Hüpping und Bernd Hüpping) einen neuen Beruf und begannen erfolgreich zu singen. Eine Spezialität präsentierte Chorleiter Elmar Hüpping mit Magdalene Gockeln als Köchin, die Truthahn und Whisky bereiten und servieren wollte. Dass dabei vieles daneben ging, spricht für sich. Über vieles, was in Fölsen ebenfalls daneben ging, berichtete an diesem lustigen Abend auch der Hausmeister Krause (Reinhard Heggemann).

Artikel vom 08.02.2005