08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Völlig doll und abgehoben

Raumschiff - Kunstmeile - Pfleiderer - Rathaus - Kamelle - Sonnenschein

Von Dirk Bodderas
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Raumschiff Rathaus auf dem Weg zu neuen Horizonten. An Bord - Achtung! - 15 »Ratstronauten« der RASA (»Ran an die schönen Aufgaben«). Und Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe gibt »Captain Kirk«, sein Beigeordneter Peter Bremhorst den Anheizer. Ganz schön abgehoben...

Neee, is doch Karneval. Rosenmontagszug, um genauer zu sein. Da woll'n wir doch mal Fünfe gerade sein lassen, denn so lustig wie gestern ist das Leben der Rats- und Verwaltungsmenschen ja ohnehin nicht alle Tage. Wenn denen dann auch noch (Achtung, Satire!) mangels Kasse der Sprit auf dem Weg zu besagten neuen Horizonten auszugehen droht...
Nun, mehr als 50 Themen- und Prunkwagen, Kapellen und andere Fußgruppen sorgten im 2,5 Kilometer langen Lindwurm für allerlei Schabernack und Seitenhiebe aufs politische (Welt-)Geschehen. Schön auch, dass der lokalkolorierte Zuganteil mit viel Phantasie gestaltet wurde. Da haben sich die Wagenbauer zum Teil ordentlich ins Zeug gelegt. Thema Kunstmeile (ist ja gerade in aller Munde. Nicht nur wegen der explodierten Kosten, sondern auch wegen des zweifelhaften Erfolgs) - hübsch umgesetzt vom WCV Grüne Funken. Und deutlich gereimt: »Ach wie toll. Sind jetzt im Rathaus alle doll?« »Für die Katz'«, so findet auch der CVR, sei die Investition. Und wie war das doch gleich mit Kaufland, Rathaus, Künstlermeile? »Viel Rosa, frisches Rathausgrau - Rhedas neue Show«. Reimt zwar nicht so doll, aber immerhin...Da passte das »Im Leben, im Leben, geht mancher Bau daneben« der Emsmatrosen schon besser.
Der Frust über den Firmen-Ausverkauf (Stichwort Pfleiderer) wurde ebenfalls handwerklich umgesetzt: »Industrie-Park Rheda-Wiedenbrück - alle gehen, und keiner kommt« (WCV). Der KV Gütsel verband Politisches mit Sportlichem und reimte »2006 wird unser Jahr. Kanzler weg. WM Pokal« auf den bunten Prunkwagen.
Zehn Kilometer Tapferkeit waren von den Spaßmachern (die 4500 Kilo Kamelle unters mehr oder weniger frohgelaunte Volk streuten) gefordert. Aber zumindest gestern hatte Petrus ein Einsehen und seine Pappnase aufgesetzt.

Artikel vom 08.02.2005