08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 500 Euro gesammelt

»Kleiner Eisbär«: Kinder-Theater für guten Zweck

Bad Oeynhausen (ana). Freunde helfen sich in der Not. Das wollten Eltern von Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten Dr.-Louis-Lehmann-Straße und der Altstadt-Grundschule am Sonntag unter Beweis stellen. 1 500 Euro sammelten sie für einen guten Zweck.

Zusammen gekommen ist das Geld im Rahmen der Aufführung des Theaterstücks »Kleiner Eisbär, kennst du den Weg?« »Das Geld fließt nach Mirissa. Dort wird es in eine neue Schule investiert«, erklärte Susann Wallmann, Betreuungskraft in der Grundschule. Dabei handelt es sich um das Projekt, dass von der Stadt auf Sri Lanka unterstützt wird.
Im vergangenen Jahr wurde das Stück zu verschiedensten Anlässen aufgeführt. Am Sonntag wurde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus die Vorstellung damit verbunden, alle Einnahmen, auch aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf, dem guten Zweck zuzuführen. Rund 150 Besucher sahen die Aufführung.
Unterstützung bekamen die Eltern von Firmen und Geschäften aus der Umgebung. Die Aktiven fassten auch selber mit an: Die Kostüme sind zum Teil ausgeliehen, teilweise auch selbst zusammengestellt. Für die gelungene Kulissen, die eine Eislandschaft zeigen, ist Kindergartenmutter und Grafikerin Juliane Halstenberg verantwortlich. Für die gesangliche Darbietung war Musikpädagogin Ute Treude zuständig. »Der Chor setzt sich hauptsächlich aus den Erzieherinnen zusammen. Die Darsteller sind Eltern«, meinte Susann Wallmann.
Wer nicht genug von dem kleinen Eisbären und seinen Freunden bekommen konnte, hatte die Gelegenheit, eine Video-CD vom gleichnamigen Stück zu erwerben. Auch hier kommen alle Einnahmen den Flutopfern zu Gute.
So sind Gabriele Regel und Andrea Huck als Giraffen, Susanne Strathmann als kleiner Eisbär Lars, Susann Wallmann als kleiner Tiger Theo, Silvia Jablonski als Erzählerin, Anke Huchzermeyer als Tigermutter, Jörg Gropp als Tigervater, Sabine Burchert als Papagei und Ulrich Grundschöttel als Tigervater am Sonntag erneut in ihre Rollen geschlüpft, um das Publikum zu begeistern und für einen guten Zweck zu spielen.

Artikel vom 08.02.2005