08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riesen-Ansturm auf
Second-Hand-Kleidung

Reinerlös für Flutopfer in Indonesien


Halle (mas). Einmal so richtig auf dem Wühltisch grabbeln wie die Erwachsenen und die Hände dabei knöcheltief im Spielsachenmeer versenken. Und all das möglichst in Kinderaugenhöhe. So geschehen am vergangenen Sonntag in der Remise, wo mehrere hundert Eltern und Kinder beim Second-Hand-Basar »Alles fürs Kind« für einen guten Zweck auf Schnäppchenjagd gingen.
Ein riesiger Tisch, voll mit bunten Spielsachen, war die Attraktion für Kinder. Aber auch Elternherzen schlugen auf den zwei Verkaufsetagen höher, denn vom Schnuller über Disco-Outfits für Teenies bis zum Laufstall gab es für kleines Geld einfach alles. Kaffee und Kuchen zur Stärkung zwischendurch und eine große Tombola rundeten den Nachmittag ab. Und so standen viele Mütter und Väter mit Armen voller Kindersachen an den Kassen. Sehr zur Freude von Initiatorin Bärbel Meier, denn mindestens 20 Prozent des Verkaufserlöses gehen direkt in das am stärksten von der Flutkatastrophe betroffene Indonesien, um dort den Aufbau von Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern zu unterstützen. »Wir wollen langfristig helfen« sagt Pfarrerin Birgit Winterhoff, die das Projekt mit unterstützt.
Bärbel Meier hat mit ihren 70 Helfern Unglaubliches geleistet: Kleidung wurde geschleppt, Tische aufgebaut, ein Abrechnungssystem ausgeklügelt, 35 Kuchen gebacken. Nicht weniger als 57 Unternehmen schließlich hatten 110 Preise für die Tombola gestiftet, darunter ein Dampfbügeleisen und eine Pulsuhr. Der Reinerlös war bis Marktschluß noch nicht bekannt. Bärbel Meier hofft auf ein gutes Ergebnis: »Ich träume von 1000 Euro«.

Artikel vom 08.02.2005