07.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trommelspiel auf Kochtöpfen

Ev. Kirchenchöre feiern bunten Abend bei Froböse


Versmold (mel). Mit einem englischen Marsch, wie er auch zu Feierlichkeiten im Königshaus gespielt wird, begrüßte der Posaunenchor Versmold am Samstag Abend die Besucher des Winterfestes. Auf die eher förmliche Begrüßung der Gäste durch den ersten Vorsitzenden Erhard Schneider folgte eine Übersetzung für die Jungsbläser, die zum ersten Mal beim Winterfest mit dabei waren. Im »Jugendslang« begrüßte Kalle Queisser den Nachwuchs. Nach dem Abendessen im Hotel Froböse hatte der Posaunenchor, der in diesem Jahr das Winterfest ausrichtete, ein buntes Programm zu bieten.
Die Bläser, unter der Leitung von Kantor Hadlef Gronewold, gaben einen Einblick in eine Probenstunde. Zwar wollte dort niemand das spielen, was der Chorleiter vorgab, ihren Spaß hatten jedoch vor allem die Zuschauer. Auf einem aus alten Töpfen gebauten Schlagzeug gab Kalle Queisser ein Solo, das sich hören lassen konnte. Als »Fiete und Hinnak« gab er im Anschluss mit seinem Bruder Günter noch einige Späße zum Besten.
Der gemischte Chor hatte einen besonderen Gast eingeladen. Die Kreisgeschäftsführerin des Sängerkreises Halle, Irene Seidel, hatte Ehrennadeln mitgebracht, um sie einigen langjährigen Mitgliedern anzustecken. Seit 25 Jahren singt Heidrun Berkenkamp im Chor, bereits 40 Jahre sind Hannelore Mundhenke und das Ehepaar Traute und Reinhard Harmann dabei. Die Musik an dem Abend wurde von einem jungen Nachwuchs-DJ aufgelegt: Timmi Strunkmeyer unterhielt die unterschiedlichen Alterklassen mit seiner Lieder-Auswahl.

Artikel vom 07.02.2005