07.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg unglücklich ausgeschieden

Westfalenpokal: Sportfreunde unterliegen Kinderhaus 0:2 (0:0)

Warburg (faf). Mit einer unglücklichen 0:2-Niederlage auf heimischem Kunstrasen schieden die A-Junioren der Warburger Sportfreunden 08 am gestrigen Sonntag aus dem Westfalenpokal aus. Gegen Bezirksligist SC Westfalia Kinderhaus wäre aber ein Sieg möglich gewesen.

In der Anfangsphase tasteten die Teams erstmal einander ab. Klare Torchancen, die während der gesamten Partie Mangelware waren, konnte sich keine der Mannschaften erspielen. So dauerte es 17 Minuten bis Warburg das Kinderhäuser Tor erstmals zum Hauptaugenmerk der etwa 25 Zuschauer machte. Sein Distanzschuss aus etwa 18 Metern ging aber über das Gehäuse der Westfalia. Kinderhaus ist ein Stadtteil im Norden von Münster. Nach 26 Zeigerumdrehungen zog Johannes Kerkeling ab, Gefahr vor das Tor von Gabriel Flore kam aber erst in der 25.Minute richtig, als Flore in höchster Not gegen den herannahenden Johannes Otte klären konnte. Nur drei Minuten später verpasste Mohammed Osmanal eine Hereingabe mit dem Kopf. Nach der Halbzeit erhöhte Kinderhaus dann nochmals den Druck. Warburg war aber weder körperlich noch spielerisch unterlegen. Als 61 Minuten gespielt waren brachte Johannes Kerkeling die grün-weißen aus Münster mit 1:0 in Führung.
In der Vorwärtsbewegung hatten die »Lilien« den Ball verloren, Kinderhaus schaltete blitzschnell um und fuhr einen Konter, den »Knipser«-Kerkeling blitzsauber im 08-Gehäuse unterbrachte. Nach 68 Minuten hatte Robert Misselwitz die große Chance zum Ausgleich. Als er eine Hereingabe aus fünf Metern nur noch einschieben brauchte, versagten ihm die Nerven und er verfehlte das «runde Leder». Besser machte es Marek Stanke nach 77 Minuten: Aus abseitsverdächtiger Position ging er alleine auf Torwart Flore zu, der nur machtlos zuschauen konnte wie der Angreifer die »Kugel« zum bitteren 0:2-Endstand aus Warburger Sicht einschob. Zwei Minuten zuvor hatte Abwehrchef Siegfried Schmitz Westfalia-Keeper Tim Pieper noch zu einer Glanzparade gezwungen. Warburger Sportfreunde 08: Flore - Schmitz, Ehle, Martel, Siks, Misselwitz, Friedrich, Faris, Boynunzun, Reger, List (46. Minute Werner).

Artikel vom 07.02.2005