05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fohlen-Cup - Die Entscheidung

Dominieren heute wieder die Preußen? - Morgen Kreismeisterschafts-Endrunde

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Wird es einem Außenseiter gelingen, Seriensieger FC Preußen Espelkamp zu entthronen? Keine Frage, es wäre eine faustdicke Überraschung, sollte nicht auch im Jahr 2005 der Name der Preußen die Siegerliste des traditionellen Fohlen-Cups der A- und B-Junioren, dem Pokalturnier der Volksbanken und der Lübbecker Kreiszeitung, anführen.

Doch wer weiß. Schon die Vorrrunde zeigte, dass man vor dem einen oder anderen Paukenschlag nicht gefeit ist, wobei der neue Austragungsmodus mit dem Doppel-K.O. sich durchaus bewährt hat und für interessante Spiele sorgte. Dass der eine oder andere Favorit dabei auf der Strecke bleibt oder blieb, dürfte nur das erhoffte und benötigte Salz in der Suppe eines solchen Wettbewerbs sein. Und selbst die hochgelobten Preußen durften sich nicht sicher sein, nicht auch mal in die Situation des Bangens zu kommen. So macht der Wettbewerb Spaß.
Dennoch: alles andere als ein Doppelschlag der Espelkamper wäre angesichts der Tatsache, dass beide Teams gleich zwei Klassen höher spielen als der Rest des Feldes, schon ein Hammer.
Am heutigen Nachmittag wwird man dann wissen, wer sich in der Rundturnhalle in Espelkamp letztlich durchgesetzt hat. Zunächst einmal stehen ab 13 Uhr die Halbfinalspiele auf dem Programm. Den Auftakt machen die B-Junioren aus Fabbenstedt und Frotheim, wobei dem VfB sicherlich die größeren Chancen eingeräumt werden. Immerhin tritt der VfL mit dem jungen Jahrgang an, was das Erreichen der Finalrunde ohnehin schon aufwertet. Anschließend würde der TuS Gehlenbeck ab 13.40 Uhr gern seine Außenseiterrolle gegen die Preußen nutzen.
Um 14.20 Uhr stehen sich dann im ersten Vorschlussrundenspiel der A-Junioren die SG Stemwede/Dielingen/Levern und der BSC Blasheim gegenüber. Anschließend treffen um 15 Uhr der FC Preußen und die Tonnenheider Eintracht aufeinander.
Bevor es schließlich in beiden Altersklassen um die Wurst geht, folgen um 15.20 (B-Junioren) und 15.45 Uhr (A-Junioren) die »kleinen Finals«. Ab 16.15 Uhr wird es ernst. Es steht das Endspiel der B-Jugend auf dem Programm. Kaum dürfte sich der Siegesjubel des erfolgreichen Teams etwas gelegt haben, da folgt schon die nächste, die letzte Entscheidung: das Finale der A-Junioren. Anpfiff ist um 17.00 Uhr.
Nach der anschließenden Siegerehrung der neuen Fohlen-Cup-Sieger werden sich die Verantwortlichen des Fußballkreises schon ihrer nächsten Aufgabe widmen, denn am Sonntag folgen an gleicher Stelle die Endrundenspiele um die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der F-, E-, D- und C-Junioren.
Den Auftakt machen die Kleinsten um 9.30, den Abschluss bilden die Schüler ab 15.50 Uhr, mit der Siegerehrung gegen 17.30 Uhr.
Der Zeitplan der Kreismeisterschaften:
F-Junioren: - 9.30: TuS Dielingen - TuS Gehlenbeck; - 9.55: TuSpo Rahden - BSC Blasheim; - 10.20: Spiel um Platz 3; - 10.45: Endspiel; - 11.10: Siegerehrung
E-Junioren: - 11.30: TuSpo Rahden - SuS Holzhausen; - 11.55: BSC Blasheim - OTSV Pr. Oldendorf; - 12.20: Spiel um Platz 3; - 12.45: Endspiel; - 13.10: Siegerehrung
D-Junioren: - 13.50: OTSV Pr. Oldendorf - TuS Stemwede; - 14.15: FC Preußen Espelkamp - BSC Blasheim; - 14.40: Spiel um Platz 3; - 15.05: Endspiel; - 15.30: Siegerehrung
C-Junioren: - 15.50: FC Preußen Espelkamp - OTSV Pr. Oldendorf; - 16.15: TuS Tengern - TuS Gehlenbeck; - 16.40: Spiel Platz 3; - 17.05: Endspiel; - 17.30: Siegerehrung
Zur »Halbzeit« der Kreismeisterschaften wird im übrigen gegen 13.20 Uhr die Auslosung des OTSV-Kiddy-Cups 2005 vorgenommen.
Der Juniorenspiele aber noch nicht genug: Für die B-Junioren des TuS Tengern und die C-Junioren des Isenstedter SC geht es heute um überkreisliche Pokalehren. Für sie steht die 1. Runde im Westfalen-Pokal auf dem Programm. Die führt die Schüler des ISC heute nach Meschede, während die Tengeraner Nachwuchs-Kicker bei Westfalia Soest auf Kunstrasen antreten müssen. Das Team spielt zwar »nur« in der Kreisliga, gibt dort aber klar den Ton an und empfiehlt sich mit dem Prädikat, bislang einen torhungrigen Angriff und eine sattelfeste Abwehr in die Spiele geschickt zu haben. Anstoß ist hier um 14.30 Uhr. Der Bus setzt sich um 11.30 Uhr in Tengern in Bewegung.

Artikel vom 05.02.2005