07.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An der Sperre
in die Werre

Anbaden begeistert die Zuschauer


Von Dominik Rose (Text)
und Oliver Schwabe (Fotos)
Hiddenhausen (HK). Mary Friedrich sieht das Unheil kommen: »Nicht so schnell!«, ruft die Moderatorin des diesjährigen Anbadens in der Werre den Jungs von der SG Schweicheln noch zu. Zu spät: Das Boot der Fußballer rast gegen die Absperrung, die über den Fluss gespannt ist. Leidtragender ist Dag Bentrup, der mit seiner Badewanne sofort kentert. Seine Flasche Bier kann er jedoch retten. Die Zuschauer lachen: »Die Wanne ist voll!« Helfer ziehen Bentrup rasch aus dem Fluss und reichen ihm eine Decke.
Das Wasserspaß-Spektakel in und auf der Werre hat sich auch in diesem Jahr wieder als Publikumsmagnet erwiesen. Hunderte Besucher verfolgten am Samstag das Jux-Programm in Schweicheln.
Anbaden, Entenrennen und Schiffsparade waren die Höhepunkte eines rundum abwechslungsreichen Tages. Zum Teil bunt kostümiert stürzten sich Elvira Portugal (als »Schnippi mit Dino«) und Reinhardt Haubrock (als »Schnappi mit Kroko«), Feuerwehrmann Dieter Stadelmann, »Asterix« Narco Grochmann, »Obelix« Sonja Bahr, Jonathan Krähhahn, Siegfried Stieben, Marcel Gröchtenmeyer, Stephan Wöhler, Rüdiger Simon, Christian Kollmeyer und Uwe Hülsmann in die nur drei Grad Celsius kalten Werrefluten. Organisator Axel Generotzky fuhr auf Wasserskiern über den Fluss. Auch die Schiffskonstruktionen der Schweichelner Schützen, der SG Schweicheln, der »Eggersmann-Werft«, der Freiwilligen Feuerwehr und der Firma Roland waren durchaus sehenswert, auch wenn nicht alle hundertprozentig flusstüchtig waren. Mancher Bootsfahrer ging doch vorzeitig baden . . .
Der Erlös des Entenrennens kommt übrigens dem Förderverein der Grundschule in Schweicheln zu Gute.

Artikel vom 07.02.2005