08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernährungstipps
Fünf Tomaten am Tag als Schutz vor Krebs, jeden Tag vier Walnüsse fürs Gehirn, jeden Abend ein Glas Rotwein, um das Herz zu stärken, dreimal am Tag einen Joghurt für die Knochen und so weiter und so weiter. Eine gesunde Ernährung in allen Ehren, aber wer alle wohlgemeinten Tipps in den diversen Zeitschriften befolgen will, wäre vermutlich den ganzen Tag nur am essen und innerhalb eines Jahres um mindestens 20 Kilo schwerer. Interessant war auch eine Kalorientabelle, die jetzt der Fernsehzeitschrift beilag. Eine Portion Pommes hat so viele Kalorien wie 35 Becher Joghurt - so ungefähr wurde dort verglichen. Aber wer hat schon becherweise Joghurt dabei für den Fall, dass ihn zum Beispiel auf »Verler Leben« oder einem anderen Volksfest der Heißhunger auf eine Portion Pommes überkommt? Und wer will schon zwei Kilogramm Möhren zum Kaffee knabbern, nur weil die immer noch weniger Kalorien haben als ein Stück Apfelkuchen?Elke Hänel
Ganoven brechen
drei Autos auf
Verl (WB). »Automarder« waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Verl unterwegs. An drei Pkw, die im Amselweg, Lerchenweg und in der Straße Zum Meierhof abgestellt waren, schlugen die unbekannten Täter die Seitenscheiben ein. Aus den Fahrzeugen entwendeten sie Auto-CD-Spieler, in einem Fall blieben sie ohne Beute. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07/91 62-0 entgegen.

Vorbereitungen
für das Osterfeuer
Verl (WB). Die Verler Kolpingjugend lädt alle, die beim Osterfeuer mitmachen wollen, zu einem Vorbereitungstreffen ein: am Dienstag, 15. Februar, um 19 Uhr im Kolpingjugendraum des Pfarrzentrums. Angesprochen sind alle Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie.

Labradorhündin
ist zugelaufen
Verl (WB). In Kaunitz ist eine schwarze Labradorhündin zugelaufen. Der Eigentümer kann sich im Rathaus melden, Zimmer 19, Tel. (0 52 46) 96 11 62.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und muss am Montagmorgen beim Blick in ein Auto, das vor einer roten Ampel steht, schmunzeln: Am Steuer sitzt ein rosafarbener Plüschhase. Kein verfrühter Osterhase, sondern offensichtlich ein Mensch mit einem kuschelig-warmen Kostüm auf dem Weg zum Rosenmontagszug, denkt EINER

Artikel vom 08.02.2005