08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50. Ravensbergschau war ein riesiger Erfolg

RGZV Spenge blickt auf 2004 zurück - Norbert Ellerbrock als Vorsitzender bestätigt

Spenge (vp). Beim Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Spenge stand im vergangenen Jahr die 50. Ravensbergschau im Mittelpunkt. Mit insgesamt 1800 Tieren war die Schau ein riesiger Erfolg für den Verein, der auf der Jahreshauptversammlung auf 2004 zurückblickte.
Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag wurden außerdem zwei Mitglieder geehrt und der Vorsitzende Norbert Ellerbrock in seinem Amt bestätigt. Bei den Wahlen zeigten sich die Mitglieder sehr zufrieden mit ihren Vorstand. Im Amt bestätigt wurde neben Ellerbrock auch die Schriftführerin Anja Schröder.
Da der ehemalige 2. Vorsitzende Hermann Kolke im vergangenen Jahr verstorben ist, musste ein Nachfolger bestimmt werden. Der aktive Züchter Bernhard Finger nahm die einstimmige Wahl an. Die Ausstellungsleiter der Ravensbergschau, Norbert Ellerbrock und Gerhard Strathmann, wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Tobias Ellerbrock ist zum neuen 1. Jugendobmann gewählt worden, Jan Güber freute sich über seine Wiederwahl zu Ellerbrocks Stellvertreter.
In seinem Jahresbericht lobte Güber die zahlreichen Aktivitäten der Jugendabteilung, wie etwa Beteiligungen an zahlreichen Schauen sowie an den Ferienspielen. Nach den Wahlen zeichnete der Vorstand die Vereinsmeister aus. Bei den Erwachsenen belegte Bernhard Finger auf Zwerg Plymouth-Rocks gelb den ersten Platz vor Jürgen Fleer auf Strasser blau und der Zuchtgemeinschaft Tobias und Norbert Ellerbrock auf Zwerg Wyandotten silberfarbig gebändert. Jugendvereinsmeister wurde Dominik Winter ebenfalls auf Zwerg Wyandotten silberfarbig gebändert.
Zum Ehrenmitglied wurde Günter Baxmeier für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit ernannt. Außerdem erhielt Bernhard Finger eine Auszeichnung für seinen Sieg bei der Westfalenmeisterschaft auf Zwerg Plymouth-Rocks gelb. In diesem Jahr stehen die Planungen für die 51. Ravensbergschau im September sowie der Vereinsausflug in den Raum Hannover im Mittelpunkt des Vereinslebens.

Artikel vom 08.02.2005