05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedergutmachung ist angesagt

2. Handball-Bundesliga: TuS Spenge erstmals daheim gegen die SG Solingen

Von Lars Krückemeyer
Spenge (HK). Der Frust über die Niederlage beim Schlusslicht HSG Varel ist bei Trainer Walter Schubert noch immer nicht verraucht. Auch wenn die personelle Lage vor dem heutigen Heimspiel des Handball-Zweitligisten TuS Spenge gegen die SG Solingen (19.15 Uhr) weiterhin prekär ist, fordert er einen Heimsieg ein.

»Wir sind deshalb nicht der Außenseiter, die Jungs haben etwas gut zu machen«, fordert Schubert. Die Liste der angeschlagenen oder verletzten Spieler ist unverändert lang. Mit den Einsätzen von Torwart Johnny Dähne und Andreas Bock rechnet Schu-bert weiterhin nicht, weil beide überhaupt nicht trainieren konnten. Auch das Mitwirken der beiden Außen, René Vasek und Michael Scholz, ist fraglich. Zudem zog sich Spielmacher Frank Steinicke in Varel eine Daumenverletzung zu und konnte zudem aus Studiengründen nicht voll mittrainieren. Immerhin meldete sich Rüdiger Traub wieder fit.
Im Blickpunkt der Spenger Fans dürfte heute sicherlich Thomas Zeller stehen. Der Linkshänder, der bisher seine beste Saison beim TuS abliefert, unterschrieb kürzlich einen Vertrag bei der SG Solingen und wird seinem künftigen Verein beweisen wollen, dass man ihn zurecht verpflichtet hat. Weil für beide Vereine nicht sher viel auf dem Spiel steht, kann der 22-Jährige auch völlig ohne Druck in die Partie gehen. »Ich erwarte, dass er gerade gegen Solingen ein gutes Spiel macht. Dafür ist er auch gefestigt genug.«
Der frühere Erstligist aus Solingen (2000 bis 2002), der ansonsten in der 2. Liga Süd eingruppiert war, kreuzt heute zum ersten Mal in der Spenger Sporthalle auf. Mit 17:17-Punkten und Platz zehn ist die Mannschaft von Trainer Heino Kirchhoff weit vom erhofften fünften Platz entfernt. Neuen Schwung für die rechte Angriffsseite erhoffen sich die Solinger durch die kurzfristige Verpflichtung des Zwei-Meter-Mannes Rainer Hantusch von Bayer Dormagen. Zu den herausragenden Kräften der SG gehören Torwart Gerrie Eylers und natürlich der tschechische Nationalspieler Alois Mraz (linker Rückraum), dem eine Verletzung die WM-Teilnahme in Tunesien verdarb. Beim 18:18 (9:6) hatten die Spenger den SG-Angriff um Torjäger Mraz (nur vier Feldtore) gut im Griff, versäumten es aber, nach 14:10 und 17:14-Führungen das Spiel für sich zu entscheiden. Der vermeintliche Solinger Siegtreffer wurde nicht mehr anerkannt, weil die Zeit schon abgelaufen war.
»Wir brennen darauf, die schlechte Leistung aus dem Varel-Spiel wieder wett zu machen«, verspricht Spenges Kreisläufer Leif Anton. Das würde auch die »Führungsetage« um den sportlichen Leiter Horst Brinkmann und Joachim Reckmann (Wirtschaftsrat) freuen, die sich kürzlich Knieoperationen unterziehen mussten.
In den restlichen Handball-Ligen ruht am Karnevals-Wochenende der Spielbetrieb. Allerdings sind zwei Frauenmannschaften des Kreises Herford im Pokaleinsatz. Die TG Herford II empfängt dabei in der 1. Runde des WHV-Pokals die HSG Kempen. Der Kreisliga-Zweite ist dabei gegen den Tabellenfünften der Regionalliga West nur krasser Außenseiter. Anwurf ist um 19.45 Uhr in der Barlach-Halle. Oberligist TV Lenzinghausen tritt am Samstag um 15.15 Uhr im Kreispokal beim Tabellendrittletzten der Verbandsliga, SF Senne, an.

Artikel vom 05.02.2005