05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Basis für Gesundheit

Apotheker Lülff plädiert für »leichter leben«


Dalhausen (-tg). »Leichter Leben in Deutschland«. Dies ist keine neue Diät, sondern eine einfache aber wirksame Ernährungsumstellung (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Apotheker Wolfram Lülff aus Dalhausen stellte dieses »Projekt« jetzt vor rund 80 Besuchern im Korbmachermuseum in Dalhausen vor. Unterstützt wurde er bei der Präsentation und auch bei der zukünftigen Umsetzung durch den Physiotherapeuten Peter Guske und Oberturnwart Alfons Menke vom Turnverein Dalhausen.
In seinem ausführlichen Vortrag wies Wolfram Lülff auf die vielfältigen gesundheitlichen Gefahren von übergewichtigen Menschen hin. »Normalgewicht ist die Basis für die Gesundheit«, so Lülff. Wichtig sei die entsprechende gesunde Ernährung und viel Bewegung. Er nannte drei Säulen zum Wunschgewicht: Intelligente ernährung, Bewegung und psychologische Aspekte.
Wer an dieser Aktion teilnehmen möchte, als Einzelperson, mit seiner Familie oder mit Freunden, kann sich in der Apotheke in Dalhausen anmelden.
Alfons Menke vom Turnverein erklärte: »Unser TV bietet Interessierten zahlreiche Angebote vom Spazieren gehen bis Nordic Walking für alle Altersschichten an. Man muss sich nur anmelden.«
Dass man mit fettreduzierten Nahrungsmitteln leichter und trotzdem gut leben kann, bewiesen mehrere Dalhauser Firmen, die unter dem Motto »Ran an den Speck« gesunde Nahrung im Korbmachermuseum vorstellten und den Teilnehmern des Vortrages zum Probieren gaben.

Artikel vom 05.02.2005