04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anzeige: Zoff bei der Paderborner Polizei

Leitende Beamte beharken sich gegenseitig

Von Hubertus Hartmann
Paderborn (WV). Bei der Kreispolizeibehörde Paderborn ist Feuer unterm Dach. Kommissariatsleiter Heiner Kortebusch hat seinen Vorgesetzten, den Schloß Neuhäuser Inspektionsleiter Klaus Bunse, wegen übler Nachrede und Beleidigung angezeigt.

Kortebusch, einst Pressesprecher der Behörde, hatte sich mit dem damaligen Landrat Dr. Rudorf Wansleben überworfen und war daraufhin als Leiter des Verkehrskommissariats nach Schloß Neuhaus versetzt worden - versüßt mit der Beförderung zum Ersten Polizeihauptkommissar. In seiner neuen Funktion geriet der einstige SPD-Ratsherr und heutige CDU-Ortsvorsteher von Dahl mit Inspektionsleiter Bunse aneinander und erstattete gegen den Polizeirat Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Bezirksregierung.
Bunse, zur Stellungnahme aufgefordert, warf Kortebusch nun dienstliche Versäumnisse vor, insbesondere eigenmächtige Abwesenheit vom Dienst. Der Polizeikommissar fühlte sich von seinem Chef verunglimpft und erstattete über seinen Anwalt Wolfgang Weigel, seine Zeichens Vize-Landrat und SPD-Stadtverbandsvorsitzender, Strafanzeige.
»Wir ermitteln«, bestätigte gestern Oberstaatsanwalt Hans-Peter Dietzmann.
Die Kreispolizeibehörde selbst wollte zu dem Fall keine Erklärung abgeben.

Artikel vom 04.02.2005