04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Harry-Potter-Quiz der Renner

Cowboys, Indianer, Feen und Märchenprinzessinnen in farbenfrohen Kostümen

Von Claus Brand (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Der Kinderkarneval in Eidinghausen ist ein Selbstläufer. Auch gestern platzte das Wasserschloss Ovelgönne aus allen Nähten. Schon um 15.30 Uhr, eine halbe Stunde vor Beginn des Programms, drängelten sich die jungen Narren auf der Schlosstreppe und begehrten Einlass.

Auch dieses Mal haben Jürgen Münch und Elke Vortmeyer vom städtischen Jugendamt mit einigen jugendlichen Helfern das farbenfrohe Treiben vorbereitet. »Die Begeisterung der Kinder kennt keine Grenzen«, freute sich Münch über die wiederum ausgezeichnete Stimmung der jungen Besucher in der Schlosskulisse.
Auf der Bühne im großen Saal hatten Gerd Mikol, Ute Winkelmann und Andreas Wetzig vom Meller »Sonswas-Theater« ihr Publikum schnell für sich gewonnen. Clownerie, Lachtheater, Zaubereien und Jonglage: Die temperamentvollen Vorführungen des Trios wechselten sich immer wieder ab mit Spielen, bei denen die Akteure die Mädchen und Jungen auf die Bühne holten.
Und auch beim Kinderkarneval darf ein Quiz natürlich nicht fehlen: Die Buch- und Leinwandfigur Harry Potter mit ihren spannenden Abenteuern stand dabei im Mittelpunkt.
Viel zu lachen gab es auch beim Märchen-Raten. Auch dafür holten sich die Meller Kinder auf die Bühne, um sie »Hänsel und Gretel«, »Die sieben Geislein« oder einen anderen Märchen-Klassiker darstellen zu lassen. In den meisten Fällen hatte das Publikum die richtige Lösung schnell auf den Lippen. Insgesamt bezog die Theater-Mannschaft von den mehr als 200 Kindern im Alter von sechs bis neun Jahren knapp 70 in das Geschehen auf der Bühne ein. Und so toll wie Andreas Wetzig in der Rolle von »Krawalli« wusste wohl keines der Kinder mit einem Hut schwungvoll zu jonglieren. Staunende Kinderaugen waren die Belohnung für das Schauspiel.
Heute Nachmittag geht es im Wasserschloss in Eidinghausen in die zweite Runde des Kinderkarnevals. Wiederum werden mehr als 200 bunt kostümierte Kinder sich dort versammeln. Am Zug sind heute die Narren im Alter von neun bis zwölf Jahren.

Artikel vom 04.02.2005