05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zusammenarbeit groß geschrieben

Heimatverein Wöhren wählt zweite Riege und bespricht Planungen

Bad Oeynhausen-Wöhren (ana). Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Wöhren setzte der Vorstand zwei Schwerpunkte: Zum einen die Wahlen des neuen Vorstandes und zum anderen die Planung für 2005.

Für dieses Jahr ist Ende August das traditionelle Dorffest auf dem Schulhof angesetzt, bei dem der Heimatverein von der Feuerwehr und dem Reitverein unterstützt wird. Auch die Aktion »Saubere Landschaft«, bei der der Heimatverein den Vereinsring unterstützt, ist für dieses Jahr vorgesehen. Außerdem ist ein Frühlingsfest geplant sowie viele Faustball-, Tischtennisveranstaltungen.
Auch im vergangenen Jahr liegen viele erfolgreiche Veranstaltungen hinter den rund 300 Mitgliedern des Heimatvereins, wie das Dorffest oder wiederum die Saubermach-Aktion. Außerdem sammelten die Mitglieder die Weihnachtsbäume zu Gunsten der Flutopfer ein. »In unserem Heimatverein wird der Zusammenhalt groß geschrieben«, beschreibt der erste Vorsitzende Günther Knobloch die Vereinsatmosphäre.
Zu neuen stellvertretenden Vorstandsmitgliedern wurde Harald Nottmeier als zweiter Vorsitzende gewählt, sein Stellvertreter ist Jürgen Schmidt geworden. Erich Leßmann ist für das Amt des zweiten Kassierers verantwortlich, Hannelore Neuhaus für das der zweiten Schriftführerin. Kassenprüferin ist Elke Winkelmann.
Zum weiteren Vorstand gehören: Udo Pohle als Tischtenniswart, Anni Gieselmann als Beisitzerin, Manfred Hauptmeier als Beisitzer, Rolf Neuhaus als Leiter der Volkstanzgruppe, Heinz Gieselmann als Schriftführer und als erster Vorsitzender des Altenclubs, Armin Köhn als Wanderwart, Thomas Brinkmann als Beisitzer, Günter Knobloch als erster Vorsitzender, Wilfried Wickenkamp als erster Kassenwart und Werner Karweg als Kassenprüfer.
Schon jetzt laufen die Planungen für das 50-jährige Bestehen im Jahr 2007.

Artikel vom 05.02.2005