04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rietberg fest
in Weiberhand

Aus der Rietberger Rathausstraße wurde eine kunterbunte Feiermeile: 1967 ausgelassene Frauen sorgten gestern für einen der größten Altweiberumzüge, den die Emsstadt je gesehen hat. Bürgermeister André Kuper ergab sich wehrlos und überließ den Altweibern die Stadt. Zum 44. Mal startete um Punkt 15.11 Uhr der Umzug, der sich zweimal durch die ganze Stadt Rietberg schlängelte. Mit viel Kreativität hatten die Damen in den vergangenen Wochen und Monaten an ihren Kostümen genäht - bunt vereint sorgten gestern »Mini-Mäuse« (Foto), »Flotte Feger«, »Lachsäcke«, »Schlangenbeschwörer«, das »Steckdosengeschwader« und viele andere Gruppen für ein konfettireiches Treiben rund um das historische Rathaus. (Lesen Sie auch die Berichte im großen Lokalteil und auf der Seite Ostwestfalen-Lippe)Foto: Wolfgang Wotke

Artikel vom 04.02.2005