04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und Fakten: 25 101 Supercup-Kilometer


Die Supercup-Serie ist Ende der 80-er Jahre vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) entwickelt worden. Die erste Serie gab es 1990. Mittlerweile sind in 15 Auflagen 105 Super-Cup-Veranstaltungen von 42 verschiedenen Ausrichtern über die Bühne gegangen. Pro Jahr zählt der BDR etwa 12000 Teilnehmer. Die bisher kürzeste Etappe fuhren die Radsportler 2003 beim »symBadischen Radmarathon« mit 201 Kilometern (gleichzeitig die Mindestanforderung für einen Supercup). Die längste Etappe mussten sie 1990 rund um Oldenburg (305 Kilometer) bewältigen. Insgesamt summieren sich die Kilometer aller bisherigen Supercups auf 25 101. Rekord-Ausrichter ist der RSC Bimbach (13 Veranstaltungen) vor dem SC Aplerbeck (10) und dem Colmitzer SV im Erzgebirge (8). Der RSV Warburg war bisher viermal Supercup-Gastgeber (von 1999 bis 2002).

Artikel vom 04.02.2005