05.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler erlaufen 2 500 Euro

Sponsorenwanderung zugunsten von »Kindern in Not« ein voller Erfolg

Delbrück (WV). »Gestern Nacht habe ich geträumt, dass unsere Klassen einen großen Scheck für ÝKinder in NotÜ ausstellen können. So würden wir ein Zeichen setzen gegen das Vergessen in Katastrophengebieten«, mit diesem Traum einer Schülerin machten sich die Klassen 6c und 6d des Städtischen Gymnasiums Delbrück zu einer Sponsorenwanderung auf den Weg. Insgesamt 2 500 Euro erwanderten sich die Gymnasiasten.

Eine spezielle Motivation für diese Aktion stellte die Auseinandersetzung im Unterricht mit der Flutkatastrophe in Südostasien im Dezember 2004 dar. Nachdem den Schülern bewusst wurde, dass das größte Leid in Krisensituationen wie Kriege, Hungersnöte und Naturkatastrophen von Kindern getragen wird, entschieden sie sich spontan zu einer eigenen Hilfsaktion zugunsten dieser Kinder in Not.
Sie nutzen ihren Winterwandertag zur Durchführung eines Sponsorenlaufs. Schon Tage vorher lief die Suche nach Sponsoren in Delbrück und Umgebung auf Hochtouren: Sowohl die Familien als auch die ortsansässigen Betriebe zeigten sofort ihre Anteilnahme und ihre Bereitschaft, für dieses Projekt zu spenden.
Vergangenen Mittwoch machten sich die Lehrerinnen Ina Hauenschild, Uta Hoischen und Heike Topp mit den Schülern von Schloß Hamborn auf den Weg zur Kapelle Hillige Seele. Dort fand eine ökumenische Andacht statt. Weiter führte der Weg - um möglichst viele Kilometer zu erlaufen - durch das Tal des Haxtergrundes.
Die durch das Engagement der Schüler erbrachten 2 500 Euro werden den Hilfsorganisationen UNICEF und SOS-Kinderdörfer zur Verfügung gestellt.

Artikel vom 05.02.2005