04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherungskasten löst Schwelbrand aus

20 000 Euro Schaden - Treppenhaus komplett verrußt

Steinhagen-Amshausen (fn). Keine 48 Stunden nach dem Großeinsatz am Sägewerk Dröge, wurden die Löschzüge Amshausen und Steinhagen gestern Mittag erneut zu einem Brand gerufen.

In einem Mehrfamilienhaus am Upheider Weg, Nähe B 68, war gegen 12.50 Uhr ein Feuer im Sicherungskasten ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, ist eine defekte Sicherung die Ursache gewesen. Es entwickelte sich ein Schwelbrand, der sich vom Erdgeschoss durch das gesamte Treppenhaus zog.
Einer der Mieter bemerkte die Rauchschwaden im Haus und alarmierte Êdie Feuerwehr. Die anderen drei Mietparteien waren nicht im Haus. Dichter Qualm hatte sich bereits im Hausflur angesammelt, als die Feuerwehr eintraf. Wie Einsatzleiter Dirk Witte schilderte, lösten die Feuerwehrleute zunächst mit einer Spitzhacke den brennenden Hauptverteilerkasten aus der Wand heraus, um die Verteilerleitungen zu schützen.
Der Brand war schnell im Griff, allerdings hatte der Qualm nicht nur das Treppenhaus, sondern auch einige Wände in den fünf Wohnungen des Hauses verrußt. 40 Leute der Löschzüge Amshausen und Steinhagen waren insgesamt im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 20 000 Euro.
Vor Ort machten sich auch die Gemeindewerke Steinhagen ein Bild von der Situation. Wie Friedhelm Ober berichtete, muss der Stromhauptverteiler komplett ausgetauscht und auch die Zuleitungen erneuert werden. »Solch ein Schaden ist keine Frage von alter oder moderner Anlage«, sagte er. Je nachdem, wo in der Anlage ein Brand durch einen gelockerten Klemmer entstehe, springe die Hauptsicherung eben nicht heraus. Das Feuer greife dann entsprechend um sich. Vor solchen gelockerten Verbindungen könne man sich kaum schützen, sagte Ober. Alleine Erschütterungen durch Straßenverkehr etwa könnten dazu führen.
Bis die Stromanlage in einigen Tagen erneuert sein wird, ist eine Notversorgung für das Mehrfamilienhaus installiert.

Artikel vom 04.02.2005