04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sachverständige verpflichtet

Ausschuss für Arbeit und Soziales tagte


Lübbecke (WB). Mit der Verpflichtung der Sachkundigen Bürger begann die Sitzung des neu aus der Taufe gehobenen Ausschusses für Arbeit und Soziales, früher Sozialausschuss. Hildegard Komm (AWO), Monika Schwarze (Caritas), Ute Zimmermann (Parität), Dieter Harland (DRK) und Erwin Kämper (Sozialverband) stehen als Sachverständige beratend zur Seite.
Zur Entlastung des Ausschusses wurde ein Arbeitsausschuss für Altenarbeit gebildet. Die Änderung der Seniorenbeirats-Wahlordnung war weiterer Tagesordnungspunkt in der ersten Sitzung. Alle Beschlüsse ergingen einstimmig. Bestimmt wurden ferner die Vertreter für die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände und der Stadt Lübbecke für soziale Aufgaben.
Wilhelm Römer, Leiter des Fachbereich Soziales, erörterte mit den Ausschussmitgliedern den Entwurf des Haushaltsplanes, soweit er in den Zuständigkeitsbereich dieses Fachbereiches fällt. Das gesamte Zahlenwerk stieß nach kurzer Diskussion auf das Wohlwollen des Ausschusses und fand breite Zustimmung.

Artikel vom 04.02.2005