04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportwetten: Dritter
Anbieter im Gespräch

Antrag für Laden an Enger Straße 44 gestellt

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Das Wettfieber scheint nicht abzuklingen: In Werther eröffnet im Frühjahr möglicherweise schon ein drittes Sportwetten-Büro, in dem »Zocker« ihr Geld online aufs Spiel setzen können.

Beim Kreis Gütersloh ist jetzt der Bauantrag für die Nutzungsänderung des Ladenlokals an der Enger Straße 44 eingegangen. Der Mieter der Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Brunshus, die Anfang Dezember einige Häuser weiter gezogen war (wir berichteten exklusiv), habe in dieser Woche den Mietvertrag unterschrieben. Das bestätigte Vermieter Jürgen Kampmann gestern auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes. Es sei auch ein Büro für Sportwetten angedacht gewesen, so Kampmann. Ob sein Mieter tatsächlich daran festhalten wird, weiß Kampmann nicht. Derzeit liefen die Umbauarbeiten.
In dieser Woche hat der Anbieter »Schwechtat« für Internet und Sportwetten am Venghaussplatz offiziell eröffnet. Hier sei inzwischen auch das Gewerbe für Sportwetten angemeldet, sagte Bürgermeisterin Marion Weike auf Anfrage. Die Stadt werde dieses und das Sportwettenbüro an der Ravensberger Straße in den kommenden Tagen anhören und demnächst wohl ein Verfahren auf Untersagung auf Basis des Landes-Sportwettengesetzes NRW einleiten.
Ob die Anbieter tatsächlich die Pforten schließen müssen, ist laut Weike noch offen. Die privaten Wettanbieter in Nordrhein-Westfalen bewegten sich in einer rechtlichen Grauzone, die wohl zeitnah durch das Bundesverfassungsgericht geklärt werden soll. Wie berichtet, hat der Staat das Monopol als Wettanbieter und das liegt somit in den Händen der Westdeutschen Lotterie (»Oddset«).

Artikel vom 04.02.2005