04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helga Lange in den Landtag

Grüne stellen Hallerin einstimmig für Wahl im Mai auf

Werther (dh). Wer zu drei Vierteln Rheinländer ist, kommt um Weiberfastnacht nicht herum. Und so wählte Helga Lange die närrische Variante, als sie sich gestern Abend den Bündnisgrünen aus Werther, Halle, Steinhagen, Borgholzhausen, Versmold, Dornberg und Jöllenbeck im Haus Werther vorstellte.

Anschließend wählten die Mitglieder der sieben Ortsvereine die Gütersloher Kreis-Fraktionsvorsitzende mit 22 von 22 Stimmen als Kandidatin für die NRW-Landtagswahl am 22. Mai. Der Wahlkreis 94 bestehend aus dem Altkreis, Dornberg und Jöllenbeck gefalle ihr sehr gut, sagte Helga Lange, die als Studentin in Bielefeld gelebt hat. 1978 kam sie nach Halle und am 9. Dezember 1979 trat sie den Haller Grünen bei. Seit 1984 sitzt Helga Lange im Stadtrat, ist heute Fraktionsvorsitzende.
Die Latzhose aus der Zeit, in der Helga Lange noch in den polischen Kinderschuhen steckte, trug gestern »Walli«: Lange , die durchaus kabarettistisch begabt ist, schlüpfte zur Überraschung der Anwesenden in diese Rolle und sorgte für eine unterhaltsame Kandidaten-Vorstellung.
Ernste Themen hingegen will Helga Lange als Landtagsabgeordnete in Angriff nehmen: Die Verbindung von Ökologie und Wirtschaft sowie die drei »Bs« - Beschäftigung, Betreuung und Bildung - liegen der Politikerin besonders am Herzen.
Die Stimmung in der Zeit des Vorwahlkampfes hatte Grünen-Landesvorsitzende Britte Haßelmann zuvor beschrieben: »Die Wäler haben nur eine Stimme - und die wollen wir Grünen haben«, verbreitete sie Optimismus. »Wir wollen so viel Grün wie möglich.«
Das Wahlkampfprogramm der Grünen soll am 26. und 27 Februar in Köln diskutiert werden. Der Wahlkampfauftakt ist für 7. April in Essen geplant.

Artikel vom 04.02.2005