03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finanzminister mit Durchblick

Wie werden eigentlich Brillengläser hergestellt? Die Frage bekam NRW-Finanzminister Jochen Dieckmann (im Bild links) jetzt von Jens Mieke, Geschäftsführer der Krane Optic, detailreich beantwortet. Der Minister zeigte sich begeistert von der Mischung aus anspruchsvollem Handwerk und modernster Automatisierung. In der High-Tech Fabrik arbeiten 100 Fachkräfte für die 90 Krane Filialen im ganzen Bundesgebiet und über 400 weitere Optiker in ganz Europa. Als neueste Entwicklung demonstrierte Krane-Geschäftsführer Jens Mieke die Glasbeschichtung »Platinum«. Hier werden Brillengläser in einem speziellen Verfahren veredelt. Neben Entspiegelung und widerstandsfähiger Hartschicht beinhaltet diese Innovation noch den so genannten Lotus-Effekt. Schmutz und Wasser bleiben auf dem Glas nicht haften, sondern perlen einfach ab. Im Anschluss an die Führung gab es einen Austausch mit Vertretern aus der lokalen Wirtschaft. Foto: WB

Artikel vom 03.02.2005