03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltmeisterliche Kanarien

Doppelerfolg für Züchter Werner Johanntokrax


Rheda-Wiedenbrück (de). Mit einem Weltmeister- und einem Vize-Weltmeistertitel kam am Wochenende Kanarienzüchter Werner Johanntokrax aus Wiedenbrück von der Vogel-Weltmeisterschaft in Bad Salzuflen zurück. Den Doppel-Erfolg sicherte er sich mit seinen Gesangsfarbkanarien, dominant, weiß. In dieser Gruppe standen 80 auserlesene Vögel aus allen Teilen der Welt vor der strengen Jury. Eingeladen hatte zu dieser Großveranstaltung mit 22 500 Vögeln die Confederation Ornithologique Mondiale.
Mit dem Weltmeister-Titel 2005 setzt Johanntokrax, der Mitglied im Kanarienzucht- und Vogelliebhaberverein Gütersloh ist, eine Erfolgsserie mit seinen weißen Gesangsfarbkanarien, die er seit 1978 züchtet, fort. In Bad Salzuflen gab ihm die Jury 354 von 360 möglichen Punkten. Bereits 1980, also vor genau vor 25 Jahren, wurde er in Tschechien zum ersten Male Weltbester. Es folgten 1983 in Italien und 1988 in Paris Weltmeistertitel. Vor mehr als 50 Jahren begann die Liebe des Züchters zu den gefiederten Freunden. Der Junge hielt seine »Nachtigallenschläger« auf dem Küchenschrank der Eltern. Ab 1968 bezog er Ringe von Deutschen Kanarienzüchter-Bund für Harzer-Roller. Im Laufe seines Züchterlebens errang er auch mehrere Deutsche-Meister-Titel. Der nachhaltige Erfolg des Züchters liegt begründet in seiner Sachkenntnis, Erfahrung und der liebevollen Zuwendung zu den Tieren. Für seine Tierliebe spricht auch sein umsichtiges Wirken als Imker. In seiner Frau Gertrud hat er eine versierte Assistentin an der Seite.

Artikel vom 03.02.2005