03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

48:44 für Bad Driburger Damen

Basketball: Herren des TV »Jahn« unterliegen in Borchen

Sportkreis Höxter (wes). Freude bei den Basketballerinnen des TV »Jahn« Bad Driburg. In Borchen gab es einen 48:44-Sieg.
Herren-Bezirksliga:  SC Borchen II Ê-ÊTV Jahn Bad Driburg 75:53. Es sollte nichts werden mit dem dritten Sieg in Folge für die Mannschaft um Spielertrainer Robert Möller. Gegen den SC Borchen II wirkten die Gäste im ersten Viertel müde und einfallslos (14:6). In der Folgezeit gelang es den Kurstädtern besser den Gastgeber einzuschätzen und so betrug der Halbzeitstand lediglich 25:31.
Auch nach dem Pausenabschnitt spielten die Driburger munter weiter und kamen sogar auf drei Punkte ran (4. Min.: 36:33). Aber Borchen zog daraufhin, bevorteilt durch die Hinausstellung von Driburgs Center Stefan Kriegesmann aufgrund seines fünften Fouls, gnadenlos davon und erspielte sich bis zur Viertelpause noch einen Neun-Punkte Vorsprung (48:38). Das letzte Viertel stand dann ganz im Zeichen der Gastgeber, die, beflügelt von den ersten Punkten, die Möller-Truppe hinter sich ließen. Beste Werfer der Bad Driburger waren die Zwillingsbrüder Mark (13 Pkt./ein Dreier) und Oliver Wiegand (11 Pkt.), sowie Christopher Ibers (10 Pkt.).
Damen-BezirksligaSC Borchen - TV Jahn Bad Driburg 44:48. In einem engen Spiel konnten sich die Damen des TV Jahn Bad Driburg gegen die Kontrahentinnen aus Borchen in fremder Halle durchsetzen. In absoluter Personalnot musste Trainerin Annette Vennemann sogar auf die Jugend in Form von U-16 Spielerin Luisa Groddeck zurückgreifen. Zur Liste der Verhinderten, Ausfälle und Langzeitverletzten gesellten sich an diesem Spieltag auch Eva Kaschewski und Andrea Kriegesmann. Borchen startete wacher und konzentrierter und führte somit gleich nach dem ersten Viertel mit 18:11. Aber die Gäste aus der Badestadt setzten zur Aufholjagd an und fassten sich immer häufiger ein Herz, so dass zur Halbzeit sogar eine Führung zu Buche stand (24:25). Dennoch blieb der Spielverlauf auch nach der Pause hektisch. Borchen fing sich wieder und legte wieder nach. 37:34 lautete der Spielstand zu Beginn des entscheidenden vierten Viertels. Hier agierte die Mannschaft um Annette Vennemann wieder stark im Glauben an den Sieg. Erschwerend kamen allerdings die Disqualifikationen von Verena Brödling, Nina Treptau und Pia Sondermann aufgrund ihres fünften Fouls hinzu. Die Freude beim TV »Jahn« war groß.

Artikel vom 03.02.2005