04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dienstleistung und Service sind in Deutschland leider immer ein Thema. Während sich Verkäufer in manchen Geschäften wirklich sehr bemühen, wird man in anderen abgestellt wie ein alter Garderobenständer. Da steht man. Und steht man. Und in zehn Minuten steht man immer noch da. In dem einen Laden werden von einem Angestellten gleich drei Kunden auf einmal bedient, von wegen Flexibilität und Ansprache. In dem nächsten wird der Kunde erst angesprochen, wenn der zuerst Dagewesene sich auch wirklich alles angeschaut und angefasst hat. Da kriege ich jedes Mal die Krise. Da möchte ich hinter die Ladentheke springen und den Verkäufer schütteln. Ich meine, es wäre doch nett, wenn man als Kunde wenigstens mal den Wink bekommen würde, dass man beim Eintritt auch gesehen worden ist. Aber manche lernen eben nie, dass sie sich mit dieser Ignoranz zahlungskräftige Käufer für immer vergraulen.Bärbel Hillebrenner
Kapelle ist bald
fertig renoviert
Bad Oeynhausen (tho). Die wegen Bauarbeiten gesperrte Kapelle des Friedhofes am Schwarzen Weg wird voraussichtlich im März wieder nutzbar sein. Das Gebäude war seit Dezember für 150 000 Euro technisch auf den neuesten Stand gebracht worden (WB vom 4. November). Paul Rosenbaum aus der Friedhofsverwaltung des Kreiskirchenamtes sagte gestern: »Wir liegen in den letzten Zügen.« Die Arbeiten seien sehr aufwändig gewesen. »Aber dafür wird's jetzt richtig gut.« Die künstlerische Gestaltung liegt in den Händen des Gohfelders Horst Bohatschek. In der Kapelle der evangelischen Altstadtgemeinde werden jährlich rund 100 Trauerfeiern abgehalten.

Omega landet
auf dem Acker
Bad Oeynhausen-Werste (WB). Zwei Verletzte und mehr als 6 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwoch. Laut Polizei ereignete sich der Zusammenstoß um 8.30 Uhr. Eine 30-Jährige fuhr mit ihrem Fiesta auf der Straße Vorm Busch in Richtung Stüher Straße. An der Kreuzung mit der Straße Auf'm Hamfelde stieß sie mit einem von rechts kommenden »Omega« zusammen. Der Fiesta wurde in einen Graben geschleudert, der Opel landete auf einem Acker. Ein Rettungswagen brachte die Frau ins Krankenhaus. Auch der 36-jährige Opel-Fahrer wurde verletzt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und wird im Kurpark zum Kurhaus geführt. Auf den grünen Hinweisschildern steht immer noch der alte Name des heutigen Kaiserpalais'. Das könnte verwirren, meintEINER










Artikel vom 04.02.2005