03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Marien-Apotheke, Ringstraße 1, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 53 38, Nachtdienst: SonnenApotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 93 45 17.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: wegen Weiberfastnacht geschlossen.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: wegen Weiberfastnacht geschlossen, das Leiterteam bietet in der Innenstadt »mobile Jugendarbeit« an.
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 19 bis 21 Uhr.
Vereine & Verbände
Grafschaftler Karnevalsgesellschaft: 15.11 Uhr Start des Altweiberumzuges durch die Rietberger Innenstadt.
Ev. Frauenhilfe: 14.30 Uhr »Der Prophet Hesekiel« (Birkenallee 3, Mastholte).

Manfred Mai sagt
seine Lesung ab
Rietberg (WB). Er hatte fest zugesagt und wollte am 7. März abends in der Stadtbibliothek lesen und am Morgen darauf mit Schülern des Gymnasiums Nepomucenum diskutieren. Doch der Jugendbuchautor Manfred Mai musste aus gesundheitlichen Gründen seine komplette Lesereise absagen. Der Stadtbibliothek ist es aber gelungen, eine Autorin zu verpflichten, die weit mehr nur als Ersatz sein wird. Exakt am bisherigen Termin für Manfred Mai, am Montag, 7. März, um 20 Uhr, wird nun Eva-Gesine Baur zu Gast sein, um aus ihrer vielbeachteten Biografie »Mein Geschöpf musst du sein. Das Leben der Charlotte Schiller« zu lesen. Wer schon Karten für Manfred Mai gekauft hat, kann diese entweder gegen eine Eintrittskarte für die Lesung mit Eva-Gesine Baur eintauschen oder sich den Betrag bei der Vorverkaufsstelle erstatten lassen.

Unbekannte Diebe
erbeuten Bargeld
Rietberg (WB). Bargeld haben Diebe bei einem Einbruch am Montag erbeutet. Zu einem unbekannten Zeitpunkt zwischen 8 und 22.40 Uhr hebelten die Täter ein Fenster eines freistehenden Einfamilienhauses an der Eberhard-Unkraut-Straße auf. Im Gebäude selbst durchsuchten sie verschiedene Schränke und Behältnisse und entwendeten einen Bargeldbetrag. Vermutlich wurden die Täter von den Hausbewohnern gegen 22.15 Uhr gestört. Sie flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter der Telefonnummer 0 52 42 / 4 10 00 entgegen.

Artikel vom 03.02.2005