03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kooperation
im Bereich
Werkstatt

BVO und VMR


Lübbecke (WB/wm). Die beiden Verkehrsunternehmen »Verkehrbetriebe Minden-Ravensberg GmbH« (VMR) und »Busverkehr Ostwestfalen GmbH« (BVO) werden im Bereich der Fahrzeug-Instandhaltung neue Wege gehen und ihre Werkstattaktivitäten bünden. Intensive Gespräche in der Vergangenheit wurden jetzt mit dem Ergebnis abgeschlossen, dass die in Lübbecke betriebene Werkstatt aufgegeben wird. Die Busse der Nahverkehrsanbieter sollen vom 1. März an in VMR-Werkstätten in Minden und Herford gewartet werden, die noch über freie Kapazitäten verfügen; somit werde die Wartung der BVO-Fahrzeuge gesichert.
Durch die Verlagerung der Instandhaltung von Lübbecke auf Minden und Herford erwarten BVO und VMR Synergieeffekte, die es den Unternehmen ermöglichen sollen, auch in Zukunft ein attraktives Nahverkehrsangebot im Ravensberger Land aufrecht zu erhalten. Auch nach Aufgabe der Werkstatt würden die Fahrzeuge auf Einsatzstellen in Lübbecke und Umgebung stationiert, um so einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten, so Jörg Hohlfeld, Geschäftsbereichsleiter der BVO in Lübbecke. BVO-Geschäftsführer Ulrich Jaeger betont, dass die Restrukturierung zu einer Absicherung der Unternehmensaktivitäten in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke beitragen solle. Keinesfalls sollten Arbeitsplätze gefährdet werden; man wolle durch Straffung von Abläufen Synergien schöpfen.

Artikel vom 03.02.2005