04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler-Schreibwettbewerb in Ostwestfalen-Lippe


Von Dietmar Kemper
Detmold (WB). Als erster Regierungsbezirk in NRW richtet Detmold einen Literaturwettbewerb für Schüler der Sekundarstufe aus. Die Preise verleiht Schulministerin Ute Schäfter (Lage) am 9. Mai im Landestheater Detmold.
Der »1. Literaturwettbewerb OWL 2005« sei eine Reaktion auf das schlechte Abschneiden deutscher Schüler beim Leistungsvergleich PISA, sagte Regierungspräsident Andreas Wiebe. Neben Lesefähigkeit und Textverständnis müsse auch die Schreibkompetenz gefördert werden.
Gestern informierte die Bezirksregierung alle 426 Schulen über den Wettbewerb und forderte sie zur Teilnahme auf. Gesponsert wird der kreative Wettstreit von den Volksbanken in OWL, dem Literaturbüro OWL, dem Landestheater Detmold, dem Mediennachwuchs-Verband Junge Presse und dem WDR. Die Schirmherrschaft hat das Landesschulministerium übernommen.
Schüler sollen sich mit dem Thema »Begegnungen« auseinandersetzen. Das kann das Zusammentreffen mit Freunden oder Menschen aus anderen Kulturkreisen sein, genauso aber auch die Begegnung mit Tieren, Übersinnlichem, Zufällen oder vermeintlich banalen Gegenständen. Neben Aufsätzen, Gedichten, Märchen oder Drehbüchern für Film und Theater sind auch Comics möglich. »Sie können sich sogar mit einer bis zu 160 Zeichen langen SMS bei der Bezirksregierung bewerben«, ergänzte Wiebe.
96 Sach- und Geldpreise werden an Einzelpersonen, Gruppen und Klassen vergeben. Einsendeschluss ist der 4. April. Projektleiter Werner Zahn: »Die besten Geschichten werden in einem Buch veröffentlicht, das in einer Auflage von 2000 Exemplaren erscheint. Jede Schule und Bibliothek in OWL bekommt ein Exemplar.« 2006 werde der Wettbewerb auf Grundschulen ausgedehnt.
www.literaturwettbewerb-owl.de

Artikel vom 04.02.2005